
Praktische Tipps für die Japan-Reise. Entspricht meinem Reiseführer «In Japan – Der praktische Reiseführer», den ich von 2015 bis 2024 als Buch und E-Book publiziert habe. Die Themen werden laufend aktualisiert und erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung & Ankunft
Verkehrsmittel
SHINKANSEN & LIMITED EXPRESS
- Alle Shinkansen-Strecken auf einen Blick
- Die Sitzklassen im Shinkansen
- Shinkansen & Limited Express: Ticket kaufen ohne Japan Rail Pass
- Shinkansen & Limited Express: Ticket online buchen
JAPAN RAIL PASS
- Japan Rail Pass: Ein Überblick
- Japan Rail Pass: Lohnt sich der Kauf?
- Japan Rail Pass: online kaufen und Sitzplätze reservieren
- Shinkansen: Reservieren oder nicht reservieren?
NAHVERKEHR
- Bahnfahren im japanischen Regionalnetz
- SUICA, PASMO, ICOCA: E-Fahrkarte und E-Money
- Welcome SUICA: Eine Fahrkarte für Touristen
- Welcome SUICA für das iPhone
- Tap to Ride – die Kreditkarte als Fahrkarte
- Japans Regionalzüge: Local, Rapid oder Express
MIETAUTO
TAXI
FLUGZEUG
FERNBUS
SCHIFF
FAHRRAD
Übernachten & Entspannung
Gepäck & Versand
Shopping
Regeln & Manieren
- Richtiges Verhalten im Zug
- Anstehen & Stosszeiten in Japans Bahnwelt
- Regeln für das öffentliche Bad
- Toiletten in Japan
- Fotografieren in Japan
- Drohne: Die neue Registrierungspflicht in Japan
- Stadt ohne Mülleimer
- Umdenken im Plastikparadies Japan
- Rauchverbot in Restaurants
- Rauchverbot auf der Strasse
- Das gefährliche heisse Bad
Esskultur
EIGENHEITEN
- Teishoku – Japans günstiges Menü
- Otoshi - Die vorgeschriebene Vorspeise
- Famiresu: Japans Kultur der Family Restaurants
- Vegan und vegetarisch in Japan
- Ekiben: Lunchbox für die Zugreise
- Ichijū-Sansai: Japans Formel für ein gesundes Essen
TRINKEN
- Getränkeautomaten
- Das Land der zuckerfreien Getränke
- Grüntee
- Die Teefelder und der Fuji
- Uji: Der Geburtsort des Grüntees
- Sake: Japans Weltkulturerbe
- Die Suntory-Whisky-Brennerei im Wald
- Im Herzen der japanischen Weinkultur
- Kissaten: Die traditionellen Kaffeehäuser
- Kuramae: Café-Viertel in Tokio
- Kiyosumi-Shirakawa: Café-Viertel in Tokio
- Ein modernes Café in einem über 100-jährigen Machiya in Kyoto
- Café-Stadt Matsumoto
REIS, MISO, BOHNEN
- Japans innige Beziehung zum Reis
- Die Miso-Suppe: Ein japanischer Klassiker
- Natto: Japans klebrige, stark riechende Speise
- Chazuke: Gesundes Fastfood
- Onigiri: Das japanische Reis-Sandwich
- Omu-Rice und Hayashi-Rice
KLASSIKER
- Sushi in Japan
- Kaiten-Sushi
- Die Stadt des Thunfischs
- Wagyū: Japans edle Rinder
- Tempura: Die frittierte Edelspeise
- Nikuman: Japans gedämpfte Teigtasche
- Utsunomiya: Die Gyoza-Hauptstadt in Japan
- Yakitori: Japans Grillspiesschen
- Curry-Nation Japan
- Karaage: Fried-Chicken-Kultur in Japan
- Oyakodon: Ein japanischer Klassiker
- Gyudon - Rindfleisch auf Reis
- Hanbagū: Japans Hamburger-Steak
- Shabu-Shabu: Japans Fondue Chinoise
- Okonomiyaki in Hiroshima
- Okonomiyaki in Osaka
- Oden: Ein Klassiker für kalte Tage
NUDELN
- Nudeln in Japan
- Ramen: Japans Nudelsuppe
- Jajamen: Eine Spezialität aus Morioka
- Wanko Soba: Soba essen bis zum Umfallen
- Hoto: Yamanashis herzhafte Nudelsuppe
- Yakisoba: Frittierte Nudeln
- Soba zum Jahresende
- Towari-Soba: 100-prozentige Buchweizennudeln
- Toji-Soba: Eine wärmende Mahlzeit aus Matsumoto
SCHNITZEL (KATSU)
- Tonkatsu: Japans Schnitzelkultur
- Katsudon: Schnitzel auf Reis
- Der Geburtsort von Katsu-Curry
- Demi-Katsudon
- Sauce-Katsudon
- Kushikatsu: Panierte Köstlichkeiten
- Zangi: Fried Chicken aus Hokkaido
SPEZIELLES
- Fugu: Der giftige Kugelfisch
- Takoyaki: Eine Spezialität aus Osaka
- Zangi: Fried Chicken aus Hokkaido
- Doria: Japans Speise mit Schweizer Ursprung
- Spaghetti Naporitan
- Taco-Rice: Ein Klassiker aus Okinawa
- Bulldog: Die Lieblingssauce der Japaner
- Japans 100-jährige Liebe zur Mayonnaise
- Jingisukan: Japans BBQ-Speise mit dem speziellen Namen
- Pork Tamago Onigiri in Okinawa
SÜSSES