
Guide
Die Miso-Suppe: Ein japanischer Klassiker
Die Miso-Suppe ist wie die Portion Reis ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Instant-Suppen haben stark an Bedeutung gewonnen.
Jan in Japan
Ein Besuch im legendären Bücherparadies von Tokio, das auch für seine Curry- und Café-Kultur bekannt ist.
Wissen
Jedes Jahr sterben in Japan rund 19’000 Menschen in der Badewanne. Um eine solche Tragödie zu verhindern, müssen einige Punkte beachtet werden.
Jan in Japan
Der Besuch einer berühmten Burgruine auf einem Berggipfel, mit einem steilem Aufstieg in der Dunkelheit.
In Japan hat die Kirschblütenzeit begonnen und dies gleich in mehreren Städten – so auch in Tokio. Jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Gut vorbereitet nach Japan reisen: Buchungen für Shinkansen, Limited Express Züge, Airport Taxis, Fernbusse, eSIM und Pocket Wifi.
Ein Kurzfilm über eine Reise in eine Ecke Japans, die kaum ein westlicher Tourist wahrnimmt.
Wie ein innovatives Hotelprojekt einen heruntergekommenen Kurort aus dem Dornröschenschlaf weckt.
Der Japan Rail Pass – einst ein Muss für jeden Japanreisenden – hat seit der Preiserhöhung deutlich an Attraktivität verloren. Unter bestimmten Umständen kann der Kauf dennoch vorteilhaft sein.
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Newsletter - samstags - kostenlos
In Japan hat die Kirschblütenzeit begonnen und dies gleich in mehreren Städten – so auch in Tokio. Jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Gachapon sind Automaten, die in Kapseln verpackte Miniaturspielzeuge und -figuren verkaufen. 1965 begann die Geschichte dieses Kultobjekts, das heute einen festen Platz im japanischen Alltag einnimmt.
Die japanische Gedeckgebühr: In vielen japanischen Restaurants erhält der Gast automatisch eine kleine Vorspeise, die er auch bezahlen muss. Eine Erklärung.
In einer ländlichen Burgstadt in Japan wurde ein altes Bankgebäude in ein elegantes Ein-Zimmer-Hotel umgewandelt. Eine Nacht in historischem Ambiente.
Der Hokuriku-Shinkansen führt von Tokio via Nagano nach Kanazawa und Tsuruga. Die Eröffnung hat einer ganzen Region zu einem wirtschaftlichen Aufschwung verholfen.
Unweit von Kyoto befindet sich eine Stadt mit einem historischen Kanalsystem. Ein Kurzfilm über eine verborgene Schönheit.
Das Family-Restaurant ist eine japanische Interpretation des amerikanischen Diner. Es zeichnet sich durch eine grosse Auswahl zu günstigen Preisen aus.
Baumkuchen ist eines der beliebtesten Süssgebäcke in Japan. Zu verdanken ist dies einem deutschen Konditor und ehemaligen Kriegsgefangenen.
In der Nähe von Kyoto und Osaka liegt in einer idyllischen Berglandschaft eine alte Burgstadt, die ihre historische Architektur bewahrt hat.
Mit dem Shinkansen direkt von Tokio nach Sapporo: Eigentlich sollte diese Vision bis 2031 Realität werden. Doch nun verspätet sich die Eröffnung um mehrere Jahre.
Abgeschieden in den Bergen im Nordosten Japans liegt ein malerisches, historisches Ryokan mit 400-jähriger Geschichte.
Unweit eines historischen Machtzentrums im Nordosten Japans befindet sich eine ungewöhnliche Tempelhalle mit einer reichen Geschichte.