
Okinawas Insel der Traditionen
2000 Kilometer von Tokio entfernt liegt eine Insel, die den traditionellen Lebensstil Okinawas bewahrt hat. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
2000 Kilometer von Tokio entfernt liegt eine Insel, die den traditionellen Lebensstil Okinawas bewahrt hat. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
Die Geschichte einer Burg, die einst vor dem Abriss gerettet und nach einer sensationellen Entdeckung im Jahr 2015 zum Nationalschatz erhoben wurde.
Im alten Japan wurde Schnee im Winter so gelagert, dass er im Sommer zur Abkühlung zur Verfügung stand. In Kanazawa entstand dadurch eine besondere Tradition.
Extreme Hitze und Taifune, aber auch schöne Feste, und Feuerwerke prägen den Sommer in Japan. Einige Punkte, die es in dieser Zeit zu beachten gilt.
Japans Weltraumbahnhof befindet sich auf einer historischen Insel. Hier begann einst für die Europäer die Entdeckung des Inselstaates.
In Japan ist der Sommer die Zeit der Feuerwerke. In Tokio findet jeweils im Juli ein Spektakel statt, das auf eine 300-jährige Geschichte zurückblickt.
Tage mit extremer Hitze sind in den japanischen Sommermonaten keine Seltenheit. Einige Ratschläge für den richtigen Umgang mit dieser Gesundheitsgefahr.
Der Fernbus ist die günstige Alternative zum Zug oder Mietauto. Mehrere Buchungsplattformen erleichtern die Nutzung.
Im Herzen von Hokkaido liegt eine Stadt, die stellvertretend für den Lebensstil der Nordinsel steht und für ihre sagenhaft starken Pferde bekannt ist.
Eine Reise durch Japans grosse Nordinsel mit Bus und Bahn von Ost nach West. Eine Route – Schritt für Schritt.
Im Nordosten Japans befindet sich eine ehemalige Privatvilla, deren Geschichte bis ins Jahr 1886 zurückreicht. Wie durch ein Wunder hat sie Krieg und Wirtschaftsboom überstanden.
Wasserfälle, Mangroven und dichter Regenwald: Ein Besuch auf einer der letzten nahezu unberührten Urwaldinseln Japans – über 2000 Kilometer von Tokio entfernt.
News
Erstmals übersteigen die Übernachtungszahlen ausländischer Gäste die der japanischen. Tipps, um die alte Kaiserstadt dennoch geniessen zu können.
Jan in Japan
Das Gericht Curry Rice hat in Japan eine lange Tradition. In Sapporo liebt man eine Alternative: Soup Curry, dessen Boom vor 20 Jahren begann.
Wissen
Wie viele Inseln hat Japan? Jahrelang ging man von 6800 aus. Eine neue Studie ergab jedoch, dass es mehr als doppelt so viele sind.
Wissen
In vielen Gegenden Japans ist der Lokalbus ein unverzichtbares Verkehrsmittel. Dabei muss man zwischen zwei Bezahlmethoden unterscheiden.
Film
Die von Jan in Japan auf Instagram publizierten Reels im schöneren Breitformat – mit detaillierten Angaben zum Inhalt und Standort.
Jan in Japan
Es gibt nicht nur Tsukiji: Überall in Japan findet man faszinierende Fischmärkte mit Essgelegenheiten. Ein Ausflug zu einem Markt in einer Hafenstadt im Norden.
Jan in Japan
In Kanazawa wurde 2022 eine Bibliothek eröffnet, die an ein Amphitheater erinnert. Ihre Architektur macht sie zu einem Treffpunkt für alle Generationen.
News
Japan boomt, allerdings zu einseitig. Viele Regionen sind Touristen aus Europa kaum bekannt. Ein Blick auf die attraktiven Schlusslichter.
Jan in Japan
Auf der kleinen Insel Shimojishima bei Irabu befindet sich ein Flughafen, der einen spektakulären Landeanflug und eine wunderschöne Aussicht auf das Meer bietet.
Wissen
Für die Japan-Reise muss man kein Japanisch beherrschen. Manchmal genügen einfache Gesten, um sich zu verständigen.
News
Japan krempelt sein Einreisesystem für Touristen um. Bereits in wenigen Jahren wird die digitale Genehmigung Pflicht.
Jan in Japan
Fernab der Metropolregionen befindet sich einer der wichtigsten Schreine Japans. An diesem Ort versammeln sich alljährlich alle Götter des Landes.