Die Bergroute der Superlative
Im Herzen Japans befindet sich ein ingenieurtechnisches Meisterwerk. Eine Route über und durch die Berge, die mehrere Verkehrsmittel benötigt und 2000 Höhenmeter überwindet.
Im Herzen Japans befindet sich ein ingenieurtechnisches Meisterwerk. Eine Route über und durch die Berge, die mehrere Verkehrsmittel benötigt und 2000 Höhenmeter überwindet.
Das renommierte Tokyo National Museum plant nahbarer zu werden – mit einem neuen, parkähnlichen Ort vor dem Haupteingang.
Ein innovatives Hotel verwandelt einen vergessenen Kurort in ein modernes Reiseziel. Ein Kurzfilm.
Imperial Crown Style: Ein eigenständiger Architekturstil prägte das Japan der 1930er. Bis heute existieren prominente Gebäude dieses Bautyps.
Die Inaniwa-Udon gehören zu den drei grossen Udon-Sorten des Landes. Ein Besuch in der Heimatpräfektur dieser Spezialität.
Das traditionsreichste Luxushotel Japans zieht in die alte Kaiserstadt – in ein historisches Gebäude. Die Eröffnung steht bald bevor.
Die japanische Metropole, der es an Grünflächen mangelt, hat einen neuen Park direkt am Bahnhof – und damit ein neues Wahrzeichen.
Eine abgelegene Präfektur beheimatet eine Händlerstadt mit edozeitlicher Architektur und Handwerkstradition. Ein Kurzfilm.
Bei einer Wanderung im Herzen Kyushus lerne ich eine aktive Kraterlandschaft aus nächster Nähe kennen. Eine Erfahrung, deren Risiken nicht unterschätzt werden dürfen.
Eine kulinarische Entdeckungsreise zu einer Spezialität aus Osaka, die die Vorzüge von Yakitori und Tonkatsu perfekt vereint.
In den japanischen Alpen wurde 1933 ein Luxushotel erbaut, das bis heute eine Institution ist.
In Japan bieten Shokudo-Restaurants herzhaftes Essen zu erschwinglichen Preisen. Das Restaurant MARU an der Rolandstrasse bringt diese Kultur nach Zürich.
Film
In der Nachkriegszeit verwandelte Japan den zweitgrössten See des Landes in eine der grössten Anbauregionen. Ein Kurzfilm über dieses gigantische Ingenieurprojekt.
Feiertag
Der 3. November ist in Japan der «Tag der Kultur». Historisch gesehen hat dieser Feiertag eine besondere Bedeutung.
Film
Eine historische Villa im Nordosten hat Krieg und Wirtschaftsboom überstanden und steht heute unter Denkmalschutz. Ein Kurzfilm.
Reiseberichte
Ein Besuch in einer Fischerstadt am Pazifik, die Teil der Kumano-Kodo-Pilgerwege ist und als kulinarische Hochburg des Thunfischs gilt.
Reiseberichte
In einem ländlichen Zen-Tempel schuf Hokusai im Alter von 88 Jahren eine Deckenmalerei. Bis heute erstrahlt sie in ihren ursprünglichen Farben.
Reiseberichte
In der Bergwelt von Nagano befindet sich das schönste Hochplateau Japans. Es lockt mit klarem Wasser, wunderschönen Bergen und zahlreichen Wandermöglichkeiten.
Wissen
Die Zeiten des Kaufrausches in Kaufhäusern sind vorbei. Neu stehen andere Themen im Fokus der Touristen.
Reiseberichte
Die Burg von Aizu-Wakamatsu war Schauplatz eines dramatischen Kapitels in der japanischen Geschichte.
Wissen
Japans nördlichster Shinkansen macht über die Feiertage richtig Tempo.
Wissen
Japan erlebt eine Rekordzahl an Zwischenfällen mit Bären. Bei Wanderausflügen gibt es einige wichtige Regeln zu beachten.
Reiseberichte
Auf einer grünen Hochebene in den japanischen Alpen, 2410 Meter über dem Meeresspiegel, befindet sich das höchstgelegene Ryokan mit heisser Quelle.
Reiseberichte
Ein Pilgerweg führt über einen Berg zu einer der heiligsten Stätten von Kumano Kodo – mit dem grössten Schreintor der Welt.