Handzeichen und Gesten in Japan

Für die Japan-Reise muss man kein Japanisch beherrschen. Manchmal genügen einfache Gesten, um sich zu verständigen.

Handzeichen und Gesten in Japan

Wenn eine Japanerin oder ein Japan mit zwei Fingern oder Armen ein X formt, bedeutet dies eine Ablehnung. Ein Kreis bedeutet hingegen ein Ja bzw. «zutreffend». Daher werden in Japan in Fragebögen die zutreffenden Optionen mit einem «○» statt mit einem «x» markiert. Denn ein «x» bedeutet «nicht zutreffend». Überdies gibt es das Dreieck △. Es wird als «teilweise zutreffend» verstanden.

Genau dieses System wird bei den Anzeigetafeln am Bahnhofsschalter verwendet, um den Reservierungsstatus der Sitzplätze in den Shinkansen- und Limited-Express-Zügen anzuzeigen.

○ = Es sind noch freie Sitzplätze vorhanden
△ = Es sind nur noch wenige Sitzplätze frei
X = Sitzplätze ausgebucht

Die flache Hand

«Entschuldigung, ich muss hier durch.» Asienspiegel

Hält eine Japanerin oder ein Japaner die flache Hand in leicht geneigter Haltung vor das Gesicht, als würde er mit einem Arm beten, dann bedeutet dies «Entschuldigung» oder «Entschuldigung, ich muss hier durch» (siehe Foto). Diese Geste ist dort, wo sich viele Leute aufhalten, wie in der U-Bahn, äusserst nützlich. Sagen Sie gleichzeitig «Sorry» oder auf Japanisch «Sumimasen».

Wird die flache Hand vor dem Gesicht leicht hin- und herbewegt, bedeutet dies «Nein». Damit kann man höflich Angebote oder Komplimente ausschlagen. Derweil bedeutet ein Heranwinken mit der nach unten gerichteten Hand nach unten gerichtet «kommen Sie hierher».

Verneigung

Die obligate Verabschiedung am Flughafen. Asienspiegel

Bei der Begrüssung und beim Abschied werden keine Küsschen ausgetauscht. Man gibt sich auch nicht die Hand. Eine Umarmung ist ebenfalls nicht üblich. Vielmehr verneigt man sich oder winkt sich unter Freunden aus kurzer Distanz zu. Die Verneigung ist ein fester Bestandteil des Alltags. Selbst bei der Ankunft eines Flugzeugs und vor dem Abflug verneigt sich das Bodenpersonal höflich vor dem Flugzeug (zum Artikel).

Das höflichste Flughafenpersonal
In Japan versteht es das Flughafenpersonal, bei selbst einfachsten Arbeitsschritten höflich zu agieren. Ein Flughafenbesuch wird so zu einer aussergewöhnlichen Sehenswürdigkeit. Fünf Beispiele.

Werbung