
Wissen
Die Geschichte des giftigen Kugelfisches
Fast 300 Jahre lang war die Zubereitung des giftigen Kugelfisches in ganz Japan verboten. 1888 änderte sich dies – wenn auch zunächst nur für eine einzige Region.
Wissen
Im Norden der japanischen Hauptstadt befindet sich eine der spektakulärsten Bahnlinien, die regelmässig einen Rekord aufstellt.
Reiseberichte
In einem abgelegenen Onsen-Dorf meistert ein über 100 Jahre altes Gasthaus den Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Reiseberichte
Das Higashi-Chayagai zählt zu den meistbesuchten Orten von Kanazawa. Derweil befindet sich auf der anderen Seite der Stadt ein ebenso historisches Teehausviertel.
In diesem Artikel zeige ich, wie ich meine Routenvorschläge präsentiere.
Gut vorbereitet nach Japan reisen: Buchungen für Shinkansen, Limited Express Züge, Airport Taxis, Fernbusse, eSIM und Pocket Wifi.
Ein Kurzfilm über eine Reise in eine Ecke Japans, die kaum ein westlicher Tourist wahrnimmt.
Der Japan Rail Pass – einst ein Muss für jeden Japanreisenden – hat seit der Preiserhöhung deutlich an Attraktivität verloren. Unter bestimmten Umständen kann der Kauf dennoch vorteilhaft sein.
Wie ein innovatives Hotelprojekt einen heruntergekommenen Kurort aus dem Dornröschenschlaf weckt.
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Ein Japan ohne Übertourismus
Einst stand ein Hotel in einem privaten fürstlichen Garten in Japan kurz vor dem Ruin. Mit viel Kreativität hat sein Besitzer dem Ort neues Leben eingehaucht.
In einem Wahrzeichen von Ginza befindet sich eine beeindruckende Buchhandlung, die für Japanreisende viel zu bieten hat.
Eine der schönsten Bahnlinien befindet sich im Nordosten des Inselstaates. Der Zug verkehrt nur drei Mal pro Tag auf der gesamten Strecke.
Von der Krise zum Vorzeigeprojekt: Wie ein Badeort in Japan den Niedergang stoppte und heute eine Renaissance feiert.
Die Briten haben das Pub, die Japaner haben das Izakaya. Diese japanischen Kneipen haben ihre ganz eigene Geschichte und Vorzüge.
Dank guter Vorkehrungen ist Japan heute gut gegen Taifune gerüstet. Den Anstoss dafür gab ein verheerender Taifun im Jahr 1959.
Am Rande der Insel Kyushu liegt eine imposante Hafenstadt, die von einer eindrücklichen Insellandschaft umgeben ist. Hier hat die US-Militärpräsenz einen nachhaltigen kulinarischen Einfluss hinterlassen.
Nudeln in einem aufgeschnittenen Weissbrot: Die Geschichte eines ungewöhnlichen kulinarischen Klassikers.
Mitten in Tokio befindet sich ein besonderer Ort der Erholung: ein Spazierweg entlang eines Flusses, der mehrere Viertel verbindet.
Das erfrischende Nudelgericht Hiyashi Chuka ist in Japan ein Synonym für heisse Sommertage. Ein Besuch am Ursprungsort dieser Speise.
Japan feiert den «Tag des Berges» und damit den Beginn der traditionellen Obon-Auszeit. In dieser Woche ist das ganze Land unterwegs.
Die Bilder der Zerstörung Hiroshimas durch die Atombombe gingen um die Welt. Aufnahmen von 1935 ermöglichen einen Blick in ein Viertel, das es heute nicht mehr gibt.