
Jan in Japan
Osaka: Die attraktive Alternative zu Tokio
Die Expo-Stadt Osaka wird von vielen westlichen Touristen gerne übersehen. Dabei ist sie eine attraktive Alternative zur Hauptstadt Tokio. Einige Tipps.
Jan in Japan
In einer Bergregion fernab der touristischen Hektik befindet sich die einst grösste Silbermine Japans. Ihr Dorf ist bis heute perfekt erhalten. Ein Besuch.
News
Die Weltausstellung in Osaka hat begonnen. Das Grossereignis dauert bis zum 13. Oktober 2025. Alle wichtigen Informationen zum Ticketkauf und zur Anreise.
Jan in Japan
Auf einem Gipfel eine Burg, die im Himmel zu schweben scheint. Zwei Burgen in Japan, die dieses besondere Naturschauspiel bieten.
Die Weltausstellung in Osaka hat begonnen. Das Grossereignis dauert bis zum 13. Oktober 2025. Alle wichtigen Informationen zum Ticketkauf und zur Anreise.
Gut vorbereitet nach Japan reisen: Buchungen für Shinkansen, Limited Express Züge, Airport Taxis, Fernbusse, eSIM und Pocket Wifi.
Ein Kurzfilm über eine Reise in eine Ecke Japans, die kaum ein westlicher Tourist wahrnimmt.
Wie ein innovatives Hotelprojekt einen heruntergekommenen Kurort aus dem Dornröschenschlaf weckt.
Der Japan Rail Pass – einst ein Muss für jeden Japanreisenden – hat seit der Preiserhöhung deutlich an Attraktivität verloren. Unter bestimmten Umständen kann der Kauf dennoch vorteilhaft sein.
Sofia Coppolas Film «Lost in Translation» hat das Park Hyatt Tokyo und seine Bar weltberühmt gemacht. Bald wird das Hotel renoviert. Eine letzte Nacht im Ambiente des legendären Films.
Newsletter - samstags - kostenlos
Wer als Tourist in Japan ein Auto mietet, sollte sich gut vorbereiten - auf die rechtlichen Anforderungen und die Verkehrsregeln. Ein Überblick.
In Japan sind ungesüsste Erfrischungsgetränke seit jeher eine Selbstverständlichkeit. Selbst Coca-Cola hat seinen eigenen Grüntee.
Der 634 Meter hohe Tokyo Skytree ist das unübersehbare Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt. Besonders in den Nachtstunden zeigt er sich von seiner schönsten Seite.
Tempura ist Japans traditionelles Frittiergericht. In einem winzigen Restaurant in Tokio macht ein Koch daraus ein kulinarisches Konzert.
Besuch in einem Onsen-Badeort am Japanischen Meer, wo man im Yukata von Badehaus zu Badehaus schlendern und auf einen Berg wandern kann.
Ein kleiner japanischer Bahnhof mit Panoramablick auf das Meer ist seit vielen Jahren ein Sehnsuchtsort. Zu verdanken ist dies einer legendären Fotokampagne.
Japan ist ein Land von Kameraherstellern und leidenschaftlichen Fotografen. Einige Besonderheiten und Regeln, die es zu beachten gilt.
Am Fusse eines berühmten Burgberges ist aus einer 400 Jahre alten Sake-Brauerei ein Hotel entstanden, das die historische Architektur elegant bewahrt hat.
Jeden Frühling türmen sich bis zu 20 Meter hohe Schneewände entlang einer Passstrasse im Herzen Japans. Bis Juni kann dieses schneereiche Kunstwerk besichtigt werden.
Die Miso-Suppe ist wie die Portion Reis ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Instant-Suppen haben stark an Bedeutung gewonnen.
Ein Besuch im legendären Bücherparadies von Tokio, das auch für seine Curry- und Café-Kultur bekannt ist.
Jedes Jahr sterben in Japan rund 19’000 Menschen in der Badewanne. Um eine solche Tragödie zu verhindern, müssen einige Punkte beachtet werden.