
News
Japans Flughäfen fehlt es an genügend Kerosin
Japans Einreisetourismus boom wie noch nie. Doch nun droht ein unerwarteter Versorgungsengpass die hochfliegenden Tourismusambitionen zu bremsen.
Japan verfügt über ein hoch entwickeltes Verkehrssystem mit einem dichten Netz von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Bussen, Schiffen und Flugverbindungen. Der Shinkansen ist weltweit für seine Pünktlichkeit und Geschwindigkeit bekannt und verbindet die wichtigsten Städte des Landes effizient miteinander.
News
Japans Einreisetourismus boom wie noch nie. Doch nun droht ein unerwarteter Versorgungsengpass die hochfliegenden Tourismusambitionen zu bremsen.
News
Die Japaner nennen ihn liebevoll «Doctor Yellow». Gemeint ist der legendäre gelbe Shinkansen, dessen Fahrplan niemand kennt. Nun steht sein endgültiges Ende bevor.
Wissen
Lange Zeit waren Speisewagen im Shinkansen eine Selbstverständlichkeit. Im Jahr 2000 war damit Schluss - aus verschiedenen Gründen. Ein Museum gibt Einblick in diese Zeit.
Wissen
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
News
Bahnfahren in Japan wird für Touristen immer einfacher. Immer mehr Verkehrsbetriebe setzen auf das System «Tap to Ride», bei dem die Kreditkarte IC-Fahrkarten wie SUICA ersetzt.
Wissen
Die Privatisierung der Japan National Railways im Jahr 1987 markierte einen Wendepunkt. Während einige der privatisierten JR-Unternehmen heute florieren, stehen andere vor unüberwindbaren Herausforderungen.
News
Die beliebte Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Fukuoka erhält eine attraktive Aufwertung. Ab 2026 werden luxuriöse Privatabteile angeboten.
News
1974 wurde mit dem Bau einer Shinkansen-Strecke zum Flughafen Narita begonnen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Die Geschichte eines gescheiterten Projekts.
Reiseberichte
In der ländlichen Präfektur Yamanashi befindet sich die Zukunft des Bahnreisens.
Wissen
Die Golden Week in Japan sorgt alljährlich für Hochbetrieb im Schienenverkehr. Eine wesentliche Neuerung betrifft die Buchungsmodalitäten des wichtigsten Shinkansen.
News
Der japanische Taximarkt war bisher streng reguliert. Neuerdings dürfen auch Privatfahrer Fahrten gegen Gebühr anbieten - allerdings mit starken Einschränkungen.
News
Die Nanao-Linie führt auf die Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa. Das verheerende Neujahrsbeben brachte den Betrieb zum Erliegen. Pünktlich zur Kirschblüte konnte die vollständige Wiederinbetriebnahme gefeiert werden.