
Wissen
Die nie realisierten Shinkansen-Strecken
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
Wissen
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
News
Die beliebte Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Fukuoka erhält eine attraktive Aufwertung. Ab 2026 werden luxuriöse Privatabteile angeboten.
News
1974 wurde mit dem Bau einer Shinkansen-Strecke zum Flughafen Narita begonnen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Die Geschichte eines gescheiterten Projekts.
Jan in Japan
In der ländlichen Präfektur Yamanashi befindet sich die Zukunft des Bahnreisens.
Verkehr
Die Golden Week in Japan sorgt alljährlich für Hochbetrieb im Schienenverkehr. Eine wesentliche Neuerung betrifft die Buchungsmodalitäten des wichtigsten Shinkansen.
News
1992 wurde die abgelegene Präfektur Yamagata an das Shinkansen-Netz angeschlossen. Dafür wurde eigens ein Mini-Shinkansen entwickelt. Nun ist die neueste Baureihe im Einsatz.
Wissen
Der Japan Rail Pass – einst ein Muss für jeden Japanreisenden – hat seit der Preiserhöhung deutlich an Attraktivität verloren. Unter bestimmten Umständen kann der Kauf dennoch vorteilhaft sein.
News
Wegen der Preiserhöhung verzichten viele auf den Japan Rail Pass. Ein neuer Service ermöglicht es ausländischen Touristen, Zugtickets online zu bestellen - bis zu 1 Monat im Voraus.
Verkehr
500 km/h, 40 Minuten Fahrzeit: Japan baut eine Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Nagoya. Doch die Bauarbeiten sind ins Stocken geraten. Die geplante Eröffnung 2027 muss nun verschoben werden.
Verkehr
Früher dauerte die Fahrt zwischen den Metropolen Tokio und Osaka eine Ewigkeit. Der Shinkansen veränderte alles. Ein Blick in die Geschichte der Reisezeiten zwischen den beiden Metropolen von 1700 bis heute.
News
In Japan herrscht zum Jahresende immer eine grosse Reisehektik. Züge und Flüge sind ausgebucht. Eine besondere Neuerung gibt es in dieser Zeit für den wichtigsten Shinkansen.
Jan in Japan
1997 wurde die abgelegene Präfektur Akita an das Shinkansen-Netz angeschlossen. Dafür wurde eigens eine eigene Mini-Shinkansen-Baureihe entwickelt.