Tokyo
Die grüne Seite von Tokio
Grüne Berge, Wasserfälle, tobende Flüsse, Tropfsteinhöhlen und historische Tempelanlagen mitten in der Natur: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Sechs Empfehlungen.
Vulkane, Inseln, Onsen, Fischerdörfer und viel Natur: Vom schneereichen Norden bis zum subtropischen Süden bietet Japans Natur eine enorme Vielfalt. Auch für Wanderer ist Japan ein Paradies.
Tokyo
Grüne Berge, Wasserfälle, tobende Flüsse, Tropfsteinhöhlen und historische Tempelanlagen mitten in der Natur: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Sechs Empfehlungen.
News
In Japan spricht man ehrfürchtig von den «Nihon Sankei». Damit gemeint sind die drei schönsten Szenerien des Landes, die schon seit Jahrhunderten Besucher anziehen und Künstler inspirieren. Analog dazu gibt es auch die drei schönsten Gärten und nächtlichen Ansichten.
Natur
Japan bietet neben all seiner Urbanität auch viel Grün. Insgesamt 34 Nationalparks besitzt das Land. Hier die fünf Regionen, die unter den ausländischen Touristen am beliebtesten sind – und ein persönlicher Favorit.
Natur
Japan bietet neben den Metropolen auch viel Grün, vom Urwald übers Sumpfgebiet bis zur Sanddüne. Die über 30 Nationalparks buhlen nun um ausländische Gäste, mit Gratis-Internet und anderen Neuerungen.
Natur
Die einstige Mini-Insel Nishinoshima hat dank Vulkanausbrüchen heute die Grösse von Monaco. Eine neue Karte verdeutlicht die massive Erweiterung. Damit vergrössert sich auch Japans Territorialgewässer.
Berg
Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, bleibt an einem bestimmten Ort eine Schneefläche liegen, die die Form eines Vogels hat, «Notori» genannt. Für die lokalen Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
Fuji: Der ikonische Berg
In Fujikawaguchiko am Fusse des Fuji gab es das erste grosse Naturschauspiel des Jahres zu bewundern. Die Sonne positionierte sich perfekt über dem Berg.
Fuji: Der ikonische Berg
Auf dem Gipfel des Fujis hat es in dieser Jahreszeit zum ersten Mal geschneit. Fünf Tage früher als im letzten Jahr. Die Fotografen waren ganz nahe dran.
Fuji: Der ikonische Berg
Auf dem Gipfel des Fujis hat es in dieser Jahreszeit zum ersten Mal geschneit. Zahlreiche Fotografen haben das Naturereignis festgehalten.
Hokkaido
In Japan haben Bärenangriffe, bei denen Menschen verletzt wurden, in den letzten Jahren zugenommen. Um das Risiko einer ungewollten Begegnung zu minimieren, gilt es ein paar Regeln zu beachten.
Geschichte
Ende November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Das Eiland ist inzwischen rasant gewachsen. Bereits hat sich eine Landbrücke zur Nachbarinsel gebildet.
Wissen
Erdbeben und Tsunami sind für die japanischen Atomkraftwerke die grösste Gefahr. Dabei geht gerne vergessen, dass Japan ein Land der Vulkane ist. Ein Ausbruch könnte auch ein AKW gefährden.