
Reisebericht
Die Teefelder und der Fuji
Die hügeligen Teefelder von Obuchi Sasaba vor dem Hintergrund des Berges Fuji.
Japans pulsierende Metropolen geniessen weltweite Bekanntheit. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in den Ballungsräumen Tokio, Nagoya und Osaka. Abseits dieser urbanen Zentren zeigt sich ein faszinierender Kontrast. Denn der Inselstaat offenbart eine beeindruckende Vielfalt ländlicher Ortschaften. Die folgenden Beiträge lenken den Blick auf diese Regionen.
Reisebericht
Die hügeligen Teefelder von Obuchi Sasaba vor dem Hintergrund des Berges Fuji.
In Fujinomiya befindet sich das Mt. Fuji World Heritage Centre. Das informative Museum ist eine architektonische Hommage an Japans berühmtesten Berg.
Reisebericht
Im Westen der Halbinsel Izu lockt die Nishi-Izu-Skyline Auto- und Fahrradfahrer zugleich an. Diese kurvenreiche Panoramastrasse bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Bucht von Suruga und den Fuji.
Land
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.
Land
In Japan gibt es seit jeher die drei berühmtesten Landschaften, Gärten und Nachtszenerien. Für frischen Wind sorgt seit einigen Jahren eine neue Auszeichnung für das nächtliche Panorama.
Land
Die nächtliche Blitzbesteigung des Berges Fuji ist seit jeher beliebt. Die Behörden schieben dem nun einen Riegel vor. Künftig gibt es eine klare Regel für den Aufstieg nach 16 Uhr.
Architektur
In Japan stehen mehr als 300 Burgen. Doch nur ein Dutzend davon sind original erhalten. Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, wo der älteste Hauptturm steht.
Reisebericht
Die Küste des Japanischen Meeres in den Präfekturen Akita und Aomori bietet eine malerische Kulisse. Dort entlang fährt ein Spezialzug, der die Besucher in diese abgelegene Region eintauchen lässt.
Reisebericht
Der Fluss Oirase in der Präfektur Aomori lockt mit seiner üppigen Natur Wanderfreunde an. Ein Hotel mit Kunstwerken und Aussenbädern bildet den idealen Ausgangspunkt für dieses Erlebnis.
Garten
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
Reisebericht
Abseits der Touristenströme in Japan gibt es sie noch: Fischerdörfer mit einzigartigem Charme. Ein Überblick über Orte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Reisebericht
In der abgelegenen Bergwelt der Präfektur Toyama befindet sich ein Ryokan, das seit seiner Eröffnung 1931 nur mit dem Schiff erreichbar ist. Ein Besuch.