
News
Die Wiedereröffnung eines Klassikhotels
In diesem Hotel verbrachte John Lennon mehrere Sommer. Nun wurde es renoviert.
Japans pulsierende Metropolen geniessen weltweite Bekanntheit. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in den Ballungsräumen Tokio, Nagoya und Osaka. Abseits dieser urbanen Zentren zeigt sich ein faszinierender Kontrast. Denn der Inselstaat offenbart eine beeindruckende Vielfalt ländlicher Ortschaften. Die folgenden Beiträge lenken den Blick auf diese Regionen.
News
In diesem Hotel verbrachte John Lennon mehrere Sommer. Nun wurde es renoviert.
Reiseberichte
Das Iya-Tal ist einer der abgelegensten Orte Japans. Eine Reise zu tiefen Schluchten, historischen Brücken und einem Hotel am Bergvorsprung.
Reiseberichte
Abseits der Touristenpfade liegt Gujo-Hachiman im Herzen Japans. Die Burgstadt bietet architektonische und kulturelle Schätze sowie ein Kunsthandwerk, das im ganzen Land den Appetit anregt.
Reiseberichte
Eine Reise zur einer japanischen Inselgruppe mit malerischen Sandstränden, frei lebenden Hirschen, einer Schule mit Meerblick und einem vergessenen Ort des Zweiten Weltkriegs.
Reiseberichte
Hida-Furukawa, nur 20 Bahnminuten von Takayama entfernt, wird von Touristen gerne übersehen.
Reiseberichte
An einer historischen Bergstrasse im Herzen Japans steht noch heute ein Dorf, dessen Architektur die Jahrhunderte überdauert hat.
Reiseberichte
Wie ein innovatives Hotelprojekt einen heruntergekommenen Kurort aus dem Dornröschenschlaf weckt.
Katsunuma ist die Wiege der japanischen Weinkultur, die 145 Jahre zurückreicht.
Reiseberichte
Die hügeligen Teefelder von Obuchi Sasaba vor dem Hintergrund des Berges Fuji.
In Fujinomiya befindet sich das Mt. Fuji World Heritage Centre. Das informative Museum ist eine architektonische Hommage an Japans berühmtesten Berg.
Reiseberichte
Im Westen der Halbinsel Izu lockt die Nishi-Izu-Skyline Auto- und Fahrradfahrer zugleich an. Diese kurvenreiche Panoramastrasse bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Bucht von Suruga und den Fuji.
Land
In Japan gibt es gleich mehrere Gemeinden und Inseln, die aktiv gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, um so den nächtlichen Sternenhimmel wieder sichtbar zu machen.