
News
Ein Imperial Hotel für Kyotos Geisha-Viertel
Mitten im Teehausviertel Gion in Kyoto steht die 1936 errichtete Yasaka-Halle, ein nationales Kulturgut. Diesem Bauwerk, das in die Jahre gekommen ist, wird nun neues Leben eingehaucht.
Kyoto mit seinen rund 1,46 Millionen Einwohnern ist die Hochburg des Tourismusbooms. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen, malerischen Tempel und Schreine. Fast 2000 dieser heiligen Stätten gibt es hier. Von den Bomben des Zweiten Weltkriegs verschont, ist die alte Kaiserstadt das unbestrittene Zentrum der japanischen Kultur und Religion.
News
Mitten im Teehausviertel Gion in Kyoto steht die 1936 errichtete Yasaka-Halle, ein nationales Kulturgut. Diesem Bauwerk, das in die Jahre gekommen ist, wird nun neues Leben eingehaucht.
Wirtschaft
Kyoto ist reich an Kulturschätzen. Finanziell geht der alten Kaiserstadt jedoch das Geld aus. Der Bürgermeister warnt vor einem Bankrott. Gleich mehrere Probleme haben zu dieser Lage geführt.
News
1964 wurde der Kyoto Tower zum modernen Kontrastpunkt in der alten Kaiserstadt. Zu diesem Bauwerk gehörte auch ein weiträumiges beliebtes Badehaus. Nach über 50 Jahren muss diese Institution schliessen.
Winter
Die Regionen entlang des Japanischen Meeres erleben einen schneereichen Jahreswechsel. Selbst die alte Kaiserstadt zeigte sich im winterlichen Kleid. Auf der Nordinsel wurden derweil Temperaturen von Minus 30 Grad gemessen.
Jan in Japan
Design, Eleganz, Minimalismus, Tradition und die Liebe zum Essen: Die Hoshinoya-Hotels verbinden die besten Elemente, die Japan zu bieten hat. Ein filmischer Einblick in vier verschiedene Welten von Hoshinoya.
News
Kyoto war vor Corona der Mittelpunkt des Tourismusbooms. Seit September kommen die japanischen Touristen allmählich wieder zurück. Die internationalen Gäste fehlen jedoch weiterhin. Für die alte Kaiserstadt ist dies ein grosses Problem.
News
Kyoto erlebt seit Beginn der Corona-Krise einen starken Besucherrückgang. Auch bei einem der berühmtesten Wahrzeichen der alten Kaiserstadt, dem Kinkakuji, ist es ruhig geworden. Dort macht man nun das Beste daraus.
News
Täglich besuchen Tausende von Touristen das Teehausviertel Gion in Kyoto, in der Hoffnung eine Geisha fotografieren zu können. Nun greift das Quartier durch, mit einem Fotografierverbot an ganz bestimmten Orten.
News
«Osaka Station» und «Umeda Station» bilden zusammen einen der grössten Bahnhofskomplexe Japans. Kaum ein Tourist weiss jedoch, dass Umeda und Osaka direkt verbunden sind. Mit einer Namensänderung, die seit gestern gilt, hofft man nun dieses Problem zu beheben.
News
Kyoto ist das Zentrum des Tourismusbooms. Hier kann es für Reisende eng werden. Eine neue Besucherstau-Karte macht nun sechsmonatige Vorhersagen darüber, wann es hektisch und wann es ruhig in der Stadt ist. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
Esskultur
Das «Hard Rock Café» ist berühmt für seine grelle Architektur und sein leuchtendes Logo. In Kyoto beschreitet man neue Wege. In einem traditionellen Machiya-Stadthaus hat die Kette ihr neuestes Restaurant eröffnet und sich dabei vollständig der Gegend angepasst.
News
Täglich besuchen Tausende von Touristen das Viertel Gion in Kyoto, in der Hoffnung einer Geisha zu begegnen und ein Foto von ihr zu schiessen. Dieses «Geisha-Spotting» wird zunehmend zu einem Problem, bei dem viele jeglichen Anstand verlieren.