
News
Der Traum vom Narita-Shinkansen
1974 wurde mit dem Bau einer Shinkansen-Strecke zum Flughafen Narita begonnen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Die Geschichte eines gescheiterten Projekts.
Der Grossraum Tokio (jp. Kanto), bestehend aus der Hauptstadt und den umliegenden Präfekturen Kanagawa, Chiba, Ibaraki, Tochigi, Gunma und Saitama, ist der bevölkerungsreichste Ballungsraum der Welt. Mit 43 Millionen Einwohnern erstreckt sich die Region über die von Bergen umschlossene Kantō-Ebene. Sie ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Japans. Ein Netz von U-Bahnen, Hochgeschwindigkeitszügen und Nahverkehrszügen verbindet die Gebiete zu einer pulsierenden Metropolregion.
News
1974 wurde mit dem Bau einer Shinkansen-Strecke zum Flughafen Narita begonnen. Das Projekt wurde jedoch nie vollendet. Die Geschichte eines gescheiterten Projekts.
News
Die Open-Air-Aussichtsplattform des Wolkenkratzers Shibuya Scramble Square ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Tokios. Jeweils von Ende April bis Dezember lädt eine Bar zum Verweilen ein.
Jan in Japan
Im Westen der Halbinsel Izu lockt die Nishi-Izu-Skyline Auto- und Fahrradfahrer zugleich an. Diese kurvenreiche Panoramastrasse bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Bucht von Suruga und den Fuji.
Jan in Japan
Ein Wasserfall im Herzen des japanischen Wasabi-Anbaus.
Jan in Japan
Eine malerische Herberge, die Schauplatz einer der berühmtesten Novellen Japans ist.
Jan in Japan
Ein erloschener Vulkan ist das Naturdenkmal der Halbinsel Izu und ein imposanter Aussichtspunkt.
reisenotizen
Shimoda war einst Schauplatz der Öffnung Japans nach über 200 Jahren Abschottung.
Jan in Japan
Kirschblüte im Winter: In einem Dorf unweit von Tokio herrscht bereits Ende Februar Frühlingsstimmung. Eine besondere Kirschbaumsorte macht es möglich. Ein Besuch.
reisenotizen
REISENOTIZEN – Die Halbinsel Izu in der Präfektur Shizuoka ist ein traditionelles Naherholungsgebiet von Tokio. Eine Reise in eine landschaftlich und historisch faszinierende Region.
Verkehr
500 km/h, 40 Minuten Fahrzeit: Japan baut eine Magnetschwebebahn zwischen Tokio und Nagoya. Doch die Bauarbeiten sind ins Stocken geraten. Die geplante Eröffnung 2027 muss nun verschoben werden.
Esskultur
Natto sind stark riechende fermentierte Sojabohnen. In Mito ist dieses gesunde Nahrungsmittel allgegenwärtig.
News
Derzeit können Einreise- und Zollkontrollen vor allem für ausländische Passagiere in Japan langwierig sein. Ein einheitlicher QR-Code verspricht nun Besserung.