
News
Die Insel des Goldes wird UNESCO-Weltkulturerbe
Sado im Japanischen Meer hat eine unverwechselbare Form und eine für Japan einzigartige Geschichte. Jahrhundertelang war sie die Insel des Goldes. Neu gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Abschottung des Landes, die rasante Modernisierung, der Aufstieg zur Grossmacht, die Niederlage im Zweiten Weltkrieg und das japanische Wirtschaftswunder: Japan hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis heute nachwirkt. In diesem Blog schreibe ich immer wieder über Themen mit historischem Hintergrund.
News
Sado im Japanischen Meer hat eine unverwechselbare Form und eine für Japan einzigartige Geschichte. Jahrhundertelang war sie die Insel des Goldes. Neu gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wissen
Die gelbe Bodenmarkierung ist ein fester Bestandteil des japanischen Alltags. Seit fast 60 Jahren ist sie eine unverzichtbare Orientierungshilfe für Sehbehinderte. Erfunden wurde sie von einem Japaner.
Reiseberichte
Das Hotel New Grand in Yokohama hat berühmte Gäste beherbergt und Geschichte geschrieben. Das bald 100-jährige Klassikhotel hat sein architektonisches und kulinarisches Erbe bis heute bewahrt.
Reiseberichte
Das Iya-Tal ist einer der abgelegensten Orte Japans. Eine Reise zu tiefen Schluchten, historischen Brücken und einem Hotel am Bergvorsprung.
News
Das 130 Jahre alte Dōgo-Onsen Honkan ist eines der schönsten Badehäuser Japans. Über fünf Jahre lang wurde es restauriert. Jetzt erstrahlt es wieder in seinem ursprünglichen Glanz.
Reiseberichte
Abseits der Touristenpfade liegt Gujo-Hachiman im Herzen Japans. Die Burgstadt bietet architektonische und kulturelle Schätze sowie ein Kunsthandwerk, das im ganzen Land den Appetit anregt.
Wissen
Tokio wurde zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Der Denkmalschutz geniesst keine Priorität. Dennoch gibt es Gebäude, die alle Katastrophen überstanden haben.
Wissen
Nachtzüge waren einst die Lebensadern des japanischen Fernverkehrs. Ihre Ära ist weitgehend vorbei, doch die Faszination des nächtlichen Bahnreisens lebt weiter.
Reiseberichte
Hida-Furukawa, nur 20 Bahnminuten von Takayama entfernt, wird von Touristen gerne übersehen.
Wissen
In Japan gibt es im Sommer keine Zeitumstellung. Im Vergleich zu Europa geht die Sonne abends viel früher unter. Das war nicht immer so.
Reiseberichte
Takayama ist nicht erst seit gestern bekannt. Umso wichtiger ist es, ein paar Aspekte zu beachten.
Wissen
Jedes Wochenende verwandelt sich Tokios legendäre Einkaufsstrasse Ginza in eine exklusive Fussgängerzone, deren Ursprünge bis in das Jahr 1970 zurückreichen.