
Wissen
Bull-Dog: Die Lieblingssauce der Japaner
Die dickflüssige Sauce mit dem Logo einer Bulldogge ist aus der japanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte begann vor über 120 Jahren.
Die Esskultur Japans ist enorm vielfältig und eine der grossen Sehenswürdigkeiten, der man täglich begegnet. Die Auswahl an Restaurants in den Städten ist so gross, dass man nie zwei Mal am gleichen Ort essen muss. Jede Region hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten. Die japanische Küche ist für ihre Frische, Präsentation und den Umami-Geschmack bekannt und seit 2013 immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Wissen
Die dickflüssige Sauce mit dem Logo einer Bulldogge ist aus der japanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte begann vor über 120 Jahren.
News
Sake wird nach einem einzigartigen Verfahren hergestellt. Diese uralte Braukunst steht nun kurz vor der Aufnahme in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes.
Wissen
Der heutige Gedenktag in Japan ist eine Liebeserklärung an die japanische Philosophie des perfekten Essens.
Reisebericht
Takamatsu auf Shikoku ist eine herausgeputzte Stadt mit schönen Gärten, einer grossen kulinarischen Leidenschaft und einem attraktiven Umland.
Reisebericht
In Hokkaido hat ein Restaurant diese Kombination zu einem Klassiker gemacht.
Wissen
In Osaka begann der Siegeszug der Sushi-Restaurants mit Förderband.
Reisebericht
Eine moderne Café-Kette in einem historischen Stadthaus in Kyoto.
Esskultur
Eine Restaurantkette hat sich auf das leckere und zugleich gesunde Traditionsgericht spezialisiert.
Reisebericht
In diesem Restaurant in Tokio sind lange Warteschlangen die Regel.
Reisebericht
Spaghetti «Naporitan» ist in jedem japanischen Minimarkt erhältlich. Seine Geschichte begann im Hotel New Grand in Yokohama.
Reisebericht
Das Gericht Doria, eine Interpretation des Gratins, ist ein japanischer Klassiker. Seine Geschichte begann im Hotel New Grand in Yokohama mit der Ankunft eines Schweizers.
Reisebericht
Das Hotel New Grand in Yokohama hat berühmte Gäste beherbergt und Geschichte geschrieben. Das bald 100-jährige Klassikhotel hat sein architektonisches und kulinarisches Erbe bis heute bewahrt.