
Festival
Das Fest der 10’000 Nackten
Seit über 500 Jahren wetteifern in der Stadt Okayama alljährlich 10’000 nackte Männer in einem Tempel um ihr Glück. Um dieses Ziel zu erreichen braucht es viel Durchhaltewillen.
Die Region Chugoku umfasst den Südwesten der grössten Hauptinsel Honshu. Sie besteht aus den Präfekturen Hiroshima, Okayama, Shimane, Tottori und Yamaguchi. Bekannte Städte sind Hiroshima, Okayama und Matsue. Während die Seite der Seto-Inlandsee (Sanyo) eine starke Industrie und Wirtschaft sowie eine Shinkansen-Anbindung aufweist, ist die Seite des Japanischen Meeres (San'in) ländlich geprägt - und damit ein Geheimtipp für Reisen abseits der hektischen Routen.
Festival
Seit über 500 Jahren wetteifern in der Stadt Okayama alljährlich 10’000 nackte Männer in einem Tempel um ihr Glück. Um dieses Ziel zu erreichen braucht es viel Durchhaltewillen.
Politik
Für US-Präsident Obama war der Besuch in Hiroshima ein äusserst schwieriger Balanceakt. Die Japaner scheint er überzeugt zu haben, wie einer erste Umfrage zeigt.
Politik
Barack Obama hat als erster US-Präsident Hiroshima besucht. Zusammen mit Premier Shinzo Abe hielt er eine Rede beim Mahnmal. Es kam zu einer bewegenden Begegnung mit Überlebenden. Impressionen.
Tsuwano liegt in den Bergen zwischen den Präfekturen Shimane und Yamaguchi. Eine eindrückliche Architektur und eine bewegte Geschichte machen das Dorf zu einem faszinierenden Ort.
Architektur
In Japans urbanen Gebieten ist es eng. In der Stadt Kure, wo es zuweilen steil den Berg hinauf geht, hat sich ein Architekt eine ganz besondere Bauweise einfallen lassen.
Die Stadt Onomichi hat mit ihren steilen Hängen, engen Gässchen, unzähligen Treppen und Katzen Generationen von Filmemachern inspiriert. Eine filmische Hommage an die japanische Stadt der Nostalgie.
Hiroshima
Von Hiroshima bis Fukushima: Der Fotojournalist Kikujiro Fukushima hat die Nachkriegsgeschichte hautnah miterlebt und bis zuletzt kritisch dokumentiert. Nun ist er 94-jährig gestorben.
Anime
Der Ort Iwami dient als Vorlage für zahlreiche Szenen in der Anime-Serie «Free!». Ein Fan hat auf eindrückliche Art den Anime mit den realen Orten vereint.
Bahn
Noch immer verkehren wenige Trams aus der Zeit vor dem Atombombenwurf auf Hiroshimas Strassen. Eine Strassenbahn fährt nun sogar wieder in den Farben von 1945.
Wirtschaft
Mit der Eröffnung eines Ablegers in der Präfektur Tottori ist Starbucks nun in ganz Japan präsent. Für die ländlichen Region kam dies einem Grossereignis gleich. Noch nie standen in Japan so viele Menschen für einen Kaffee an.
Flughafen
Die japanische Präfektur Tottori setzt auf unkonventionelle Mittel, um Touristen anzulocken. Ihre Flughäfen tragen die Namen berühmter Manga-Figuren.
Bildung
In Takahashi steht das älteste japanische Schulhaus, das aus Holz gebaut wurde. Nun muss die 1873 eröffnete Schule ihre Tore schliessen. Das Quartier hat keine Kinder mehr.