
Jan in Japan
Der steile Aufstieg zum Schrein
Der Kotohiragu ist der bedeutendste Schrein von Shikoku – und einer der anspruchsvollsten. Unzählige Stufen führen zu den heiligen Stätten, die eine imposante Kulisse bieten.
Historische Holzarchitektur und malerische Gärten prägen bis heute das Bild Japans. Im Kontrast dazu stehen gigantische Infrastrukturprojekte und moderne Architektur mit innovativen Ansätzen.
Jan in Japan
Der Kotohiragu ist der bedeutendste Schrein von Shikoku – und einer der anspruchsvollsten. Unzählige Stufen führen zu den heiligen Stätten, die eine imposante Kulisse bieten.
Jan in Japan
Der Seibien ist ein malerischer Wandelgarten mit einer einzigartigen Villa, die zur Inspiration für Hayao Miyazakis Studio Ghibli wurde.
Im Herzen von Tokio steht seit 2021 ein eleganter Betonwürfel, der mit einer ungewöhnlichen Bitte in Auftrag gegeben wurde. Ein Besuch.
Jan in Japan
Im Westen von Kanazawa erhebt sich eine Stadtbibliothek, die von aussen wie von innen ein Blickfang ist. Sie fügt sich in eine Reihe bemerkenswerter Bibliotheken ein, die diese Stadt zu bieten hat.
Jan in Japan
Eine historische Gartenanlage, die im Herbst besonders empfehlenswert ist.
Jan in Japan
Im lebendigen Tokioter Bezirk treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander. Die wichtigsten Orientierungspunkte.
Jan in Japan
Machtzentrum und Touristenattraktion: Blick vom kathedralenartigen Wolkenkratzer.
News
Ein neues Konzept für die unzähligen alten Gasthäuser in Japan.
News
Und unterscheidet dabei zwischen Touristen und Einheimischen.
News
Die Metropole, der es an Grün mangelt, erhält einen Park direkt am Bahnhof.
News
Nach 18 Jahren Pause öffnet die Burg Nijō in Kyoto ein historisches Gebäude.
Wissen
Zwei gigantische Ingenieursleistungen veränderten 1988 den Verkehr in Japan.