
Geschichte
84 Jahre verschollen
84 Jahre lang blieb ein Kunstwerk von Sesshū, einem der grössten japanischen Tuschemaler, spurlos verschwunden. Nun ist das über 500 Jahre alte «Phantom-Gemälde» wieder aufgetaucht.
Geschichte
84 Jahre lang blieb ein Kunstwerk von Sesshū, einem der grössten japanischen Tuschemaler, spurlos verschwunden. Nun ist das über 500 Jahre alte «Phantom-Gemälde» wieder aufgetaucht.
Wirtschaft
Den Minimärkten in Japan gehen die Arbeitskräfte aus. Die Austauschstudenten werden insbesondere in Tokio zu immer wichtigeren Mitarbeitern, wie neue Zahlen belegen.
Wirtschaft
Die JR-Soya-Main-Line führt bis zur nördlichsten Stadt Wakkanai auf Hokkaido. Auf dieser Zugstrecke gibt es einige alte Bahnhöfe im Niemandsland, die nicht nur Zug-Fans faszinieren.
Restaurant
Natto sind klebrige, stark riechende fermentierte Sojabohnen, die man entweder liebt oder hasst. In Japan erlebt diese Speise gerade einen Boom. Das hat verschiedene Gründe.
Fotografische Reise- und Essenstipps aus Japan. Heute: Ein historischer und ein höllischer Badeort, ein überraschender Vulkanausbruch, ein Kaffeehaus als Sehenswürdigkeit und der kürzeste Ortsname.
Wirtschaft
Die Anime-Serie «Arupusu no Shōjo Haiji» machte 1974 die Heidi-Geschichte und die Schweiz bekannt in Japan. Nun lässt eine Werbung Heidi wieder aufleben – als 16-jähriges Mädchen in Japan.
Wirtschaft
Jeweils ein verkürzter Arbeitstag am Ende des Monats für die erschöpften Salarymen: Dies war die Idee des im Februar gross lancierten «Premium Friday» in Japan. So sieht die Lage sieben Monate später aus.
Architektur
Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 90er-Jahre sah dieser Ort noch ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
News
Ein Flug über Japan bietet schönste Aussichten – und manchmal macht man sogar grossartige Entdeckungen. Über Shikoku erblickte ein Passagier ein Gewässer mit der Form eines Drachens.
Auto
Ab 2018 darf jede Region in Japan das Nummernschild für das Auto mit eigenen Motiven versehen. Ausserdem wird in wenigen Wochen ein olympisches Design in Umlauf gebracht.
Wirtschaft
Grüntee, Wagyu, Sake, Nudeln oder Früche: Japan will mehr seiner beliebten Lebensmittel an die Supermärkte dieser Welt verkaufen. In der Food-Nation steckt noch viel Potential, wie nur schon das Beispiel Reis zeigt.
Fotografische Reise- und Essenstipps aus Japan. Heute: Eine Kanalstadt bei Kyoto, eine Stadt der Kinoliebhaber, ein Spaziergang im alten Tokyo & ein aussergewöhnliches Hochhaus.