
Jan in Japan
Das abgeschiedene Tal auf Shikoku
Das Iya-Tal ist einer der abgelegensten Orte Japans. Eine Reise zu tiefen Schluchten, historischen Brücken und einem Hotel am Bergvorsprung.
Jan in Japan
Das Iya-Tal ist einer der abgelegensten Orte Japans. Eine Reise zu tiefen Schluchten, historischen Brücken und einem Hotel am Bergvorsprung.
News
Das 130 Jahre alte Dōgo-Onsen Honkan ist eines der schönsten Badehäuser Japans. Über fünf Jahre lang wurde es restauriert. Jetzt erstrahlt es wieder in seinem ursprünglichen Glanz.
Jan in Japan
Abseits der Touristenpfade liegt Gujo-Hachiman im Herzen Japans. Die Burgstadt bietet architektonische und kulturelle Schätze sowie ein Kunsthandwerk, das im ganzen Land den Appetit anregt.
Jan in Japan
Eine Reise zur einer japanischen Inselgruppe mit malerischen Sandstränden, frei lebenden Hirschen, einer Schule mit Meerblick und einem vergessenen Ort des Zweiten Weltkriegs.
Wissen
Tokio wurde zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Der Denkmalschutz geniesst keine Priorität. Dennoch gibt es Gebäude, die alle Katastrophen überstanden haben.
Esskultur
In den Restaurants von Takayama ist Hidagyū, das exquisite Wagyū-Rindfleisch der Region, nicht zu übersehen. Der Aufstieg dieses kulinarischen Aushängeschilds begann vor 40 Jahren.
Wissen
Nachtzüge waren einst die Lebensadern des japanischen Fernverkehrs. Ihre Ära ist weitgehend vorbei, doch die Faszination des nächtlichen Bahnreisens lebt weiter.
Feiertag
Japan begeht heute den Tag des Meeres. Dieser nationale Feiertag existiert erst seit 1996 und wurde bewusst in den Sommermonat gelegt.
News
TeamLab fasziniert Besucher aus der ganzen Welt mit seinen digitalen Kunstinstallationen. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Ausstellung in einem historischen Landschaftsgarten.
Jan in Japan
Hida-Furukawa, nur 20 Bahnminuten von Takayama entfernt, wird von Touristen gerne übersehen.
Wissen
In Japan gibt es im Sommer keine Zeitumstellung. Im Vergleich zu Europa geht die Sonne abends viel früher unter. Das war nicht immer so.
News
Japans Einreisetourismus boom wie noch nie. Doch nun droht ein unerwarteter Versorgungsengpass die hochfliegenden Tourismusambitionen zu bremsen.