
Jan in Japan
Das Luxushotel mit der legendären Lobby
Eine legendäre Hotellobby aus den 1960ern, die 2015 abgerissen wurde und vier Jahre später eine glanzvolle Wiederauferstehung erlebte.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
Jan in Japan
Eine legendäre Hotellobby aus den 1960ern, die 2015 abgerissen wurde und vier Jahre später eine glanzvolle Wiederauferstehung erlebte.
Jan in Japan
Im Nordosten Japans hat sich ein Wildbach mit malerischer Natur zu einem besonderen Anziehungspunkt für Wanderer entwickelt.
Wissen
Die dickflüssige Sauce mit dem Logo einer Bulldogge ist aus der japanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte begann vor über 120 Jahren.
Jan in Japan
Das Kaufhaus Ginza Six ist ein Wahrzeichen des schicken Tokioter Einkaufsviertels Ginza. Ein Blickfang sind die wechselnden Kunstinstallationen im Atrium.
Jan in Japan
In einem mit Moos bedeckten Zedernwald am Fuss des Berges Hakusan liegt ein pittoresker Schrein, dessen Name von seiner wechselvollen Vergangenheit erzählt.
News
Einst war Silvester in Tokios Shibuya ein Aushängeschild der Weltmetropole. Doch der Bezirk ist nicht mehr in Festlaune.
Jan in Japan
Der Bau einer modernen Seidenfabrik im Jahr 1872 machte Japan zu einem Grossexporteur von Rohseide. Dieses Bauwerk ist im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben.
Jan in Japan
Ein Kurzfilm über eine Reise in eine Ecke Japans, die kaum ein westlicher Tourist wahrnimmt.
Jan in Japan
Impressionen von meiner Japan-Reise im Herbst 2024 – für die Abonnenten INSIDER und EXPERTE.
Jan in Japan
Ein Flug in Japan ist immer mit der Hoffnung verbunden, den Berg Fuji zu sehen. Hier ein paar Tipps für die Wahl des richtigen Sitzplatzes.
Jan in Japan
Um einer Kleinstadt im Nordosten Japans neues Leben einzuhauchen, entstand 2008 ein elegantes Kunstmuseum, das durch seine Offenheit und Lebendigkeit besticht.
News
Ginza-Onsen ist bekannt für seine bezaubernde Atmosphäre im Winter. Um den Charme des historischen Badeortes zu erhalten, werden nun Massnahmen ergriffen.