
Architektur
Die älteste Burg Japans
In Japan stehen mehr als 300 Burgen. Doch nur ein Dutzend davon sind original erhalten. Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, wo der älteste Hauptturm steht.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
Architektur
In Japan stehen mehr als 300 Burgen. Doch nur ein Dutzend davon sind original erhalten. Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, wo der älteste Hauptturm steht.
Kultur
Das wiedereröffnete Digital Art Museum in Azabudai Hills ist nicht das einzige Museum der Künstlergruppe teamLab in Tokio. Ein zweites Museum befindet sich in Toyosu. Ursprünglich sollte es 2020 schliessen. Nun wurde die Laufzeit bis 2027 verlängert.
Jan in Japan
Die Küste des Japanischen Meeres in den Präfekturen Akita und Aomori bietet eine malerische Kulisse. Dort entlang fährt ein Spezialzug, der die Besucher in diese abgelegene Region eintauchen lässt.
Jan in Japan
Der Fluss Oirase in der Präfektur Aomori lockt mit seiner üppigen Natur Wanderfreunde an. Ein Hotel mit Kunstwerken und Aussenbädern bildet den idealen Ausgangspunkt für dieses Erlebnis.
Stadt
Grüne Berge, Seen, Wasserfälle, tobende Flüsse, heisse Quellen und Tropfsteinhöhlen: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Acht Tipps.
Burg
Die Stadt Kochi auf Shikoku liegt weit von Tokio entfernt, aber ihre Burg und einer ihrer Söhne sind landesweit bekannt. Tipps für einen Tag in dieser Stadt, die auch kulinarisch und architektonisch überzeugt.
Garten
Nicht nur die Kirschblüte, sondern auch die Pflaumenblüte geniesst in Japan einen hohen kulturellen Stellenwert. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume.
sapporo
Für Sapporo beginntn die schönste Zeit des Jahres. Am Sonntag öffnet das legendäre Schneefestival seine Pforten. Es werden zwei Millionen Besucher erwartet. Eine Einstimmung.
Verkehr
Vor fast 60 Jahren wurde die Tokyo Monorail eröffnet. Wie der Shinkansen wurde sie rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Betrieb genommen und markierte den Aufbruch in ein neues Zeitalter.
Jan in Japan
Kanazawa zählt zu den schönsten Orten Japans. Die Stadt bietet viele historische, zeitgenössische und kulinarische Sehenswürdigkeiten. Einige persönliche Empfehlungen mit Übersichtskarte.
Garten
Der Meiji-Jingu-Schrein mitten in Tokio ist umgeben von einem riesigen Wald, der vor mehr als 100 Jahren noch gar nicht existierte. Diese grüne Oase ist das Resultat eines visionären Aufforstungsprojekts.
Jan in Japan
In Tokio entstand 2020 ein Hochhauskomplex mit einer Plaza am Wasser. Darin befindet sich ein Luxushotel, dessen Zimmer eine atemberaubende Aussicht bieten.