
News
Ruhigere Nächte auf dem Berg Fuji
Die Massnahmen gegen Übertourismus und nächtliche Besteigungen zeigen Wirkung.
Japanologe, Journalist und Filmemacher. Gründer von Asienspiegel. Seit 2009 schreibt Jan Knüsel täglich Geschichten über Japan.
News
Die Massnahmen gegen Übertourismus und nächtliche Besteigungen zeigen Wirkung.
Jan in Japan
Eines der meistbesuchten Museen der Welt hat an neuem Standort eröffnet. Ein Besuch.
Wissen
Eine Karte zeigt die besten Fernsichten auf Japans Wahrzeichen.
Jan in Japan
In diesem Restaurant in Tokio sind lange Warteschlangen die Regel.
News
In diesem Hotel verbrachte John Lennon mehrere Sommer. Nun wurde es renoviert.
Jan in Japan
Japans grösstes Chinatown blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.
Wissen
Im Fischerdorf Kure auf Shikoku überragen zwei riesige Türme alle Häuser. Sie sind Schutzmassnahme und preisgekrönte Sehenswürdigkeit zugleich.
Jan in Japan
Spaghetti «Naporitan» ist in jedem japanischen Minimarkt erhältlich. Seine Geschichte begann im Hotel New Grand in Yokohama.
News
Die Gefahr eines Megabebens in der Nankai-Verwerfung beunruhigt Japan. Nun greift erstmals ein Frühwarnsystem, das derzeit Auswirkungen auf den Alltag hat.
Feiertag
Japan feiert den «Tag des Berges» und damit den Beginn der traditionellen Obon Auszeit. In dieser Woche ist das ganze Land unterwegs.
Jan in Japan
Die Stadt Shizuoka wird wegen ihrer Nähe zu Tokio oft übersehen. Dabei bietet sie einige der berühmtesten Aussichtspunkte auf den Berg Fuji.
Wissen
Anders als im Westen stehen an der japanischen Börse rote Zahlen für Kursgewinne, grüne für Verluste. Diese umgekehrte Farbsymbolik hat kulturelle und historische Wurzeln.