
Hotel
Von der Hotelruine zum Luxushotel
In den ländlichen Regionen Japan gibt es immer mehr Hotelruinen. Manchmal ergeben sich jedoch kreative Lösungen, wie ein Beispiel eines verlassenen Onsen-Resorts aus den 1990ern zeigt.
đź”’ Nur mit einem Abo haben Sie Zugriff auf alle Artikel.
> Leseproben | > Abo lösen
Hotel
In den ländlichen Regionen Japan gibt es immer mehr Hotelruinen. Manchmal ergeben sich jedoch kreative Lösungen, wie ein Beispiel eines verlassenen Onsen-Resorts aus den 1990ern zeigt.
Jan in Japan
In Japan liebt man Aquarien. Möglichst gross und spektakulär haben sie zu sein. Ein Aquarium an einem abgelegenen Felsen am Japanischen Meer macht alles ein bisschen anders – und hat Erfolg damit.
Jan in Japan
Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der fĂĽr seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
Jan in Japan
Kunst, Architektur, Heiligtümer, Filmkulissen und viel Natur: Ein Film über eine Reise in eine ländliche und zugleich facettenreiche Region Japans.
Jan in Japan
Ein Ausflug zu einem Tempel an einem steilen Berghang. Am Abend esse ich eine der drei grossen Wagyu-Sorten des Landes.
Jan in Japan
Ginzan-Onsen ist bekannt fĂĽr seine historische Architektur. Zugleich befindet sich hier ein modern-minimalistisches Ryokan, das neue Akzente setzt.
reisenotizen
Eine winterliche Reise zum heiligen Berg Haguro. 2446 Stufen fĂĽhren durch einen malerischen Wald mit einem Kulturschatz zum Gipfel.
News
Vor 20 Jahren wurde die Strecke des Yamagata-Shinkansen vollendet. Es handelt sich um einen Mini-Shinkansen, der sich wesentlich von den normalen HochgeschwindigkeitszĂĽgen in Japan unterscheidet.
yamagata
In Zaō-Onsen in Yamagata kann man tagsüber Ski fahren und abends in ein heisses Onsen-Bad steigen. Doch das wahre Spektakel dieses Ortes ist die einzigartige Winterlandschaft, in der sämtliche Bäume von dicken Schneeschichten überzogen werden.
News
In Nordjapan praktizieren die Yamabushi eine einst verbotene uralte Religion. Obwohl ihre Traditionen heute bedroht sind, ermöglichen sie ein alternatives Leben in der Gesellschaft. Eine Reportage und ein Film von Fritz Schumann.