
Feiertag
Das Land des langen Lebens
In keinem anderen Land leben mehr Pensionäre und Hundertjährige.
Unter diesem Schlagwort finden Sie viele wissenswewrte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Feiertag
In keinem anderen Land leben mehr Pensionäre und Hundertjährige.
Wissen
Zwei gigantische Ingenieursleistungen veränderten 1988 den Verkehr in Japan.
Wissen
Eine Website rekonstruiert einen der verheerendsten Tage in der Geschichte der japanischen Hauptstadt.
Wissen
Japan liebt das heisse Bad, ob zu Hause, im Badehaus oder in einem der vielen Onsen-Dörfer.
Wissen
Eine Karte zeigt die besten Fernsichten auf Japans Wahrzeichen.
Jan in Japan
Im Fischerdorf Kure auf Shikoku überragen zwei riesige Türme alle Häuser. Sie sind Schutzmassnahme und preisgekrönte Sehenswürdigkeit zugleich.
Wissen
Anders als im Westen stehen an der japanischen Börse rote Zahlen für Kursgewinne, grüne für Verluste. Diese umgekehrte Farbsymbolik hat kulturelle und historische Wurzeln.
Wissen
Die Ginza ist Japans berühmteste Einkaufsmeile. Doch das Tokioter Nobelviertel sah nicht immer so aus. Eine Zeitreise durch drei Epochen.
Wissen
Die gelbe Bodenmarkierung ist ein fester Bestandteil des japanischen Alltags. Seit fast 60 Jahren ist sie eine unverzichtbare Orientierungshilfe für Sehbehinderte. Erfunden wurde sie von einem Japaner.
Wissen
Tokio wurde zweimal zerstört und wieder aufgebaut. Der Denkmalschutz geniesst keine Priorität. Dennoch gibt es Gebäude, die alle Katastrophen überstanden haben.
Wissen
Nachtzüge waren einst die Lebensadern des japanischen Fernverkehrs. Ihre Ära ist weitgehend vorbei, doch die Faszination des nächtlichen Bahnreisens lebt weiter.
Wissen
In Japan gibt es im Sommer keine Zeitumstellung. Im Vergleich zu Europa geht die Sonne abends viel früher unter. Das war nicht immer so.