
Wirtschaft
Japan wäscht sich den Hintern
Das Unternehmen Toto brachte 1980 den Washlet heraus und machte damit das Toilettenpapier überflüssig. Heute ist das Gerät in Japan so institutionalisiert wie der Computer oder die Digitalkamera.
Unter diesem Schlagwort finden Sie viele wissenswewrte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Wirtschaft
Das Unternehmen Toto brachte 1980 den Washlet heraus und machte damit das Toilettenpapier überflüssig. Heute ist das Gerät in Japan so institutionalisiert wie der Computer oder die Digitalkamera.
Wissen
Die Erdumlaufbahn ist übersät mit gefährlichem Weltraummüll – Spuren von 50 Jahren Raumfahrt. Eine japanische Fischernetzfirma macht sich nun daran, diesen Schrott zu beseitigen.
Wissen
Die Stadt Kawasaki hat ihre hässlichen Seiten neu entdeckt. Nächtliche Schiffstouren entlang des Industriegürtels boomen.
Wissen
Ein Vulkanausbruch im Juli 2000 zwang die Bevölkerung der japanischen Insel Miyakejima zur Evakuierung. 11 Jahre später geben die Behörden grünes Licht für die vollständige Wiederansiedelung.
Wissen
Die Legende des treuen Akita-Hundes Hachiko hat sich bis nach Hollywood herumgesprochen. Sein Geburtsort wittert nun das grosse Geschäft.
Wissen
4000 japanischstämmige US-Soldaten kämpften im Zweiten Weltkrieg an vorderster Front gegen Deutschland. Ein Dokumentarfilm erzählt ihre Geschichte.
Wissen
Haruki Murakamis Buch Naokos Lächeln aus dem Jahr 1987 hat sich bis heute über 10 Millionen Mal verkauft. 23 Jahre später hat der renommierte Regisseur Tran Anh Hung einen Film daraus gemacht.
Archiv
Ein unbewohnter Archipel zwischen Taiwan und Okinawa wird zunehmend zum Schauplatz von Streitigkeiten und Provokationen zwischen China und Japan. Dabei geht es um nationalistische Eitelkeiten und viel Geld.
Archiv
Eine internationale Studie besagt, dass Japans Schüler den Frontalunterricht am meisten schätzen. Unglücklich macht sie das nicht.
Wissen
China und Japan sind im Zwist um den Status von Okinotorishima. Es geht um Bodenschätze und strategische Interessen Chinas.
Archiv
Japan trank 2009 zum 5. Mal in Folge weniger Bier. Einzig die billigen «Drittkategorie-Biere» legten zu.