Technologie
Die letzte Bastion der Stehklos
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. In den Schulen jedoch dominiert noch immer das klassische Stehklo. Das hat Folgen für die Gesundheit der Schüler.
Unter diesem Schlagwort finden Sie Neuigkeiten und wissenswerte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Technologie
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. In den Schulen jedoch dominiert noch immer das klassische Stehklo. Das hat Folgen für die Gesundheit der Schüler.
wissen
Prinz Mikasa, der Bruder des 1989 verstorbenen Kaisers Hirohito, hat Japans turbulente moderne Geschichte hautnah miterlebt. Nun ist er 100-jährig gestorben. Kein anderer in seiner Familie wurde so alt.
wissen
Hokusai hat mit seinen «36 Ansichten des Fujis» von 1831 unser Japan-Bild nachhaltig geprägt. Nun sind in Holland neue Werke des Genies aufgetaucht, die das alte Japan auf eine völlig andere Art zeigen.
wissen
Japans unzählige Koban-Polizeiboxen sind nicht nur für die Sicherheit da. Sie sind auch Anlaufstellen bei der lokalen Adresssuche. Neu spricht die Polizei in Tokio auch Englisch.
wissen
In Kushiro im Osten der Nordinsel Hokkaido ist es schon herbstlich kühl. Die Kirschbäume der Stadt zeigen jedoch bereits die ersten Blüten, so als wäre es Frühling. Experten haben dafür eine Erklärung.
wissen
Im Life-Safety-Zentrum üben Japaner anhand eines Erdbeben- und Rauchsimulators das richtige Verhalten bei Katastrophen. Inzwischen strömen auch ausländische Touristen zu diesen Orten.
Archiv
In Japan bietet eine Hotelkette Zimmer an, wo man sich wie in einem Flug der 1. Klasse fühlen soll. Bald schon eröffnet ein solches Hotel in Osakas Flughafen Kansai.
wissen
Ramen mit Reis oder Okonomiyaki mit Yakisoba: «Kasanetabe» nennt man in Japan solche üppige Mahzleiten voller Kohlenhydrate. Osaka ist die Kapitale dieser speziellen Essgewohnheit, wo alles nur Beilage ist.
wissen
Lange war Homosexualität in Japan ein Tabu-Thema. Doch seit Shibuya die eingetragene Partnerschaft anerkennt, findet ein Umdenken statt. Immer mehr Orte im ganzen Land pflegen eine neue Offenheit.
wissen
In Japan isst man gerne rohes Hühnerfleisch, das von spezialisierten Köchen zubereitet wird. Doch der Verzehr bleibt nicht ohne Risiko, wie ein aktueller Fall zeigt.
Archiv
Die Transportbehörde von Osaka erliess 2012 ein Bartverbot für die Angestellten. Zwei Zugführer der U-Bahn ignorierten diese Regelung und wurden dafür bestraft. Nun ziehen sie vor Gericht.
wissen
Shibuyas Regenbogen-Revolution kommt in der Firmenwelt an: Als erster Konzern in Japan anerkennt Panasonic die gleichgeschlechtliche Partnerschaft und beseitigt jegliche Diskriminierungen gegen sexuelle Minderheiten.