Wissen
災: Das Schriftzeichen des Jahres 2018
Jeweils im Dezember kürt Japan ein Schriftzeichen, das das abgelaufene Jahr am besten beschreibt. Ein Kanji, das insbesondere die intensiven Sommermonate auf den Punkt bringt, hat das Rennen gemacht.
Unter diesem Schlagwort finden Sie Neuigkeiten und wissenswerte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Wissen
Jeweils im Dezember kürt Japan ein Schriftzeichen, das das abgelaufene Jahr am besten beschreibt. Ein Kanji, das insbesondere die intensiven Sommermonate auf den Punkt bringt, hat das Rennen gemacht.
Wissen
Kinosaki-Onsen, Dogo-Onsen, Fujikawaguchiko oder Fujiyoshida: In Japan werden berühmte geografische Bezeichnungen oder bestimmte Wahrzeichen gerne einem Ortsnamen beigefügt. Eine Stadt bei Kobe hat nun ebenfalls ihren Namen wirkungsvoll geändert, per Volksabstimmung.
Herbst
Im ganzen Land wurden in den vergangenen Tagen vereinzelt Kirschblüten gesichtet - und dies mitten im Herbst. Ein Taifun hat für dieses Naturphänomen gesorgt.
Wissen
1958 wurde der Tokyo Tower eingeweiht. Der Fernsehturm wurde zu einer Ikone des Wiederaufbaus des Landes. Längst steht er im Schatten des viel höheren Skytree.
Wissen
1869 hat die japanische Nordinsel ihren Namen erhalten. Hokkaido unterscheidet sich bis heute in vielerlei Hinsicht vom Rest Japans. Acht interessante Fakten.
Flughafen
In Japans internationalen Flughäfen lassen Reisende jährlich Hunderte von alten Koffern neben dem Abfalleimer liegen. Weil diese als Fundsachen behandelt werden, türmen sich die Kofferberge.
Wissen
In Japan sorgen Tür-zu-Tür-Lieferdienste, dass man ohne schwere Koffern reisen kann. Eine neue englischsprachige Website macht diesen Dienst nun auch für Touristen denkbar einfach. So funktioniert es.
Wissen
Japan erlebt zurzeit eine Hitzewelle. Für den Körper ist das eine grosse Belastung. Eine neue Karte auf Englisch macht nun genaue Angaben über die tatsächliche Hitzebelastung in den einzelnen Städten.
Archiv
Über eine Woche nach dem starken Erdbeben zeigt sich die Metropole Osaka widerstandsfähig. Die Schäden in diesem Grossraum mit 20 Millionen Einwohnern halten sich glücklicherweise in Grenzen. Eine erste Bilanz.
Wissen
In Japan sind Bären keine Seltenheit. Jährlich kommt es zu Sichtungen und Zwischenfällen, die in einigen Fällen tödlich enden. Ein Bär auf einer abgelegenen Insel ganz im Norden Japans sorgt nun landesweit für Schlagzeilen.
Wissen
Die Hitzetage in Japan bekommen die Schüler am meisten zu spüren. Denn über 50 Jahre galt für die Schulzimmer: Eine Höchsttemperatur von 30 Grad ist erlaubt. Diese Regel wird nun geändert.
Wissen
Die Sommertage in Japan häufen sich rasant. In den letzten Tagen war es wiederholt über 30 Grad. Dann beginnt auch immer die Zeit der lästigen Stechmücken. So schützen sich die Japaner vor Stichen.