Wissen
Osakas riesige Hügelgräber
Im Süden von Osaka befinden sich mitten in Wohnquartieren gigantische Hügelgräber in Form eines Schlüssellochs. Bis heute hat die Öffentlichkeit keinen Zugang zu diesen Gräbern, die nun Weltkulturerbe werden.
Unter diesem Schlagwort finden Sie Neuigkeiten und wissenswerte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Wissen
Im Süden von Osaka befinden sich mitten in Wohnquartieren gigantische Hügelgräber in Form eines Schlüssellochs. Bis heute hat die Öffentlichkeit keinen Zugang zu diesen Gräbern, die nun Weltkulturerbe werden.
Wissen
In Japan geht mit der heutigen Abdankung von Kaiser Akihito die 30-jährige Heisei-Ära zu Ende. Es waren drei Jahrzehnte voller Höhepunkte und Tragödien.
Wissen
Auch während der Golden Week ist Kirschblüten-Zeit in Japan. Im Norden von Honshu sowie auf der Nordinsel Sapporo hat die schönste Zeit des Jahres erst gerade begonnen. Vier schöne Sakura-Spots in drei Städten im Norden des Landes.
Wissen
Bald endet mit dem Kaiserwechsel die über 30-jährige Heisei-Ära. Rückblickend war sie eine Zeit des Friedens. Doch ruhig war es nicht, wie eine Wahl der Schriftzeichen zeigt, die diese Periode am besten umschreiben.
Wissen
Seit Dezember tätigen die Zugbegleiter im Shinkansen zwischen Tokio und Osaka ihre Live-Durchsagen nicht nur auf Japanisch, sondern auch auf Englisch.
Wissen
Grüntee ist ein fester Bestandteil der japanischen Kultur. Ein Designer-Team führt dieses Traditionsgetränk nun in die Moderne – mit einem genialen Teekännchen und zwei Tokioter Grüntee-Läden, die man so noch nie gesehen hat.
Made in Japan
Die Hightech-Dusch-WCs gehören zur modernen Toilettenkultur Japans. Diese Spray-Funktion für den Hintern gibt es auch im mobilen Miniformat – für alle Japan-Reisenden, die ein Stück japanische Alltagskultur mit nach Hause nehmen möchten.
Wissen
Auf den vier japanischen Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zum Beginn der Kirschblütenzeit. Auf Okinawa hat die schönste Zeit des Jahres derweil schon begonnen. In einer Kleinstadt wird jeweils das erste Kirschblüten-Fest Japans gefeiert.
Dokumentarfilm
In Nordjapan praktizieren die Yamabushi eine einst verbotene uralte Religion. Obwohl ihre Traditionen heute bedroht sind, ermöglichen sie ein alternatives Leben in der Gesellschaft. Eine Reportage und ein Film von Fritz Schumann.
Wissen
Für die Rekordsumme von 3 Millionen Euro wurde ein Thunfisch an der Neujahrsauktion in Tokio von einer Restaurantkette ersteigert. Noch am selben Tag wurden die Sushis serviert, für gerade mal 398 Yen (3.70 Euro) das Stück. Dahinter steckt eine einfache Strategie.
Esskultur
Kakigori heisst Japans traditionelles Speiseeis, das mit Sirup garniert wird.
Wissen
«My Neighbor Totoro» oder «Spirited Away»: Ein Japan ohne die Animes von Hayao Miyazaki kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Eine Doku hat diese Legende während zwei Jahren begleitet und dabei ein grosses Geheimnis gelüftet.