
Wissen
Tokyo Tower: Eine japanische Ikone
1958 wurde der Tokyo Tower eingeweiht. Der Fernsehturm wurde zu einer Ikone des Wiederaufbaus des Landes. Längst steht er im Schatten des viel höheren Skytree.
Unter diesem Schlagwort finden Sie viele wissenswewrte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Wissen
1958 wurde der Tokyo Tower eingeweiht. Der Fernsehturm wurde zu einer Ikone des Wiederaufbaus des Landes. Längst steht er im Schatten des viel höheren Skytree.
Wissen
1869 hat die japanische Nordinsel ihren Namen erhalten. Hokkaido unterscheidet sich bis heute in vielerlei Hinsicht vom Rest Japans. Acht interessante Fakten.
Flughafen
In Japans internationalen Flughäfen lassen Reisende jährlich Hunderte von alten Koffern neben dem Abfalleimer liegen. Weil diese als Fundsachen behandelt werden, türmen sich die Kofferberge.
Wissen
In Japan sorgen Tür-zu-Tür-Lieferdienste, dass man ohne schwere Koffern reisen kann. Eine neue englischsprachige Website macht diesen Dienst nun auch für Touristen denkbar einfach. So funktioniert es.
Wissen
Japan erlebt zurzeit eine Hitzewelle. Für den Körper ist das eine grosse Belastung. Eine neue Karte auf Englisch macht nun genaue Angaben über die tatsächliche Hitzebelastung in den einzelnen Städten.
Archiv
Über eine Woche nach dem starken Erdbeben zeigt sich die Metropole Osaka widerstandsfähig. Die Schäden in diesem Grossraum mit 20 Millionen Einwohnern halten sich glücklicherweise in Grenzen. Eine erste Bilanz.
Wissen
Die Hitzetage in Japan bekommen die Schüler am meisten zu spüren. Denn über 50 Jahre galt für die Schulzimmer: Eine Höchsttemperatur von 30 Grad ist erlaubt. Diese Regel wird nun geändert.
Wissen
Die Sommertage in Japan häufen sich rasant. In den letzten Tagen war es wiederholt über 30 Grad. Dann beginnt auch immer die Zeit der lästigen Stechmücken. So schützen sich die Japaner vor Stichen.
Wissen
Die Midōsuji ist die Champs-Élysées von Osaka. Die Stadt hat nun grosse Pläne: Aus der Avenue soll eine 3 Kilometer lange Fussgängerzone werden. Die heute sechsspurige Autostrasse würde komplett verschwinden.
Wissen
Er erschuf «Heidi», «Die letzten Glühwürmchen» und zusammen mit Hayao Miyazaki das legendäre Studio Ghibli. Nun ist Isao Takahata, dieser Gigant des japanischen Anime, gestorben.
Kirschblüte
Yoshinoyama in der Präfektur Nara ist ein Berg mit rund 30’000 Kirschbäumen. Das macht ihn zu einem der berühmtesten Sakura-Spots in Japan. Zurzeit ist der Ort in den schönsten Frühlingsfarben zu sehen.
Wissen
Hankyū ist die Bahn mit der nostalgischen Note. Sie verbindet Kyoto, Osaka und Kobe. Ein alljährlicher Kunst-Wettbewerb zeigt vielfältige Einblicke in Szenerien und in den Alltag entlang dieser Regionen, die die Bahn bedient.