
Wissen
Besucherbeschränkung für die Regenwaldinsel Iriomote
Iriomote ist die letzte fast unberührte subtropische Urwaldinsel Japans mit nur 2000 Einwohnern. Nun soll der Zugang zu diesem Weltnaturerbe besser geregelt werden.
Unter diesem Schlagwort finden Sie viele wissenswewrte Geschichten über das Reiseland Japan und seine Gesellschaft und Kultur im Allgemeinen.
Wissen
Iriomote ist die letzte fast unberührte subtropische Urwaldinsel Japans mit nur 2000 Einwohnern. Nun soll der Zugang zu diesem Weltnaturerbe besser geregelt werden.
Wissen
Immer mehr Ausländer reisen wieder nach Japan. Umgekehrt reisen nur wenige Japaner ins Ausland. Lediglich 17 Prozent der Bevölkerung besitzen einen Reisepass. Die Branche schlägt Alarm.
Wissen
Gemäss aktuellster Prognosen könnte die Kirschblütenzeit in Tokio extrem früh beginnen. Eine aktualisierte Übersicht der besten Sakura-Spots in der japanischen Hauptstadt.
Wissen
Auf der kleinen japanischen Insel Mageshima lebten einst über 500 Einwohner. Seit 1980 ist sie unbewohnt – und ein Spekulationsobjekt. Nun wurde die Zukunft dieser einst grünen Insel besiegelt.
Wissen
Im Nordosten Japans näher sich das farbenprächtige Herbstlaub ihrem Höhepunkt. Ein besonderes Spektakel ist beim Tsutanuma-See zu sehen, wo sich die Herbstszenerie frühmorgendlich auf der Wasseroberfläche spiegelt.
Wissen
Eine nordkoreanische Rakete ist am gestrigen Dienstag über Japan geflogen. In einem solchen Moment lösen die Behörden den J-Alert aus. Auch Touristen können dieses Warnsystem aktivieren.
Wissen
In Japan haben Tage mit über 40 Grad und Tropennächte mit über 30 Grad stark zugenommen. Daher wurde es Zeit, das Vokabular für die Hitzetage zu erweitern. Zwei neue Ausdrücke sind entstanden.
Wissen
Die Japanerinnen weisen mit 87,57 Jahren weiterhin die weltweit höchste Lebenserwartung auf – und trotzdem macht sich die Corona-Pandemie nun auch in dieser Statistik bemerkbar.
Wissen
991 Tage bleiben bis zu Eröffnung der Weltausstellung in Osaka. Derweil sorgt das ungewöhnliche Maskottchen schon heute für viel mediale Aufmerksamkeit. Nun hat es einen passenden Namen erhalten.
Wissen
Japan ist im Corona-Hitzesommer angekommen. Verbunden damit ist die Sorge vor zunehmenden Hitzschlägen. Die Aufrufe der Behörden, auf das Maskentragen im Freien zu verzichten, nehmen zu.
Wissen
Das nächtliche Tokio aus der Vogelperspektive: Der Film von des Produzenten Armadas beeindruckt bis heute. Es gibt übrigens die Möglichkeit, einen solchen Flug selber zu erleben.
Wissen
Einst zählte Tokio über 2600 öffentliche Badehäuser, heute sind es weniger als 500. Viele Faktoren haben zum Niedergang beigetragen. Die Hauptstadt greift ein weiteres Mal ein, um ihr Überleben zu sichern.