
Demografie
Was die jungen Japaner wollen
Die Geburtenrate in Japan ist tief, der Bevölkerungsrückgang hält an. Für die jungen Japaner ist klar, was der Staat tun muss, um diesen Trend zu stoppen.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Demografie
Die Geburtenrate in Japan ist tief, der Bevölkerungsrückgang hält an. Für die jungen Japaner ist klar, was der Staat tun muss, um diesen Trend zu stoppen.
Wirtschaft
Schon lange ist es her, als Japans Technologie die globalen Trends setzte. Nun soll mit Hilfe von oben ein neuer Steve Jobs für Japan gefunden werden.
Wirtschaft
In Japan gibt es unzählige leer stehende Häuser und Wohnungen. Ein Immobilienkonzern will diese nun ausländischen Touristen zur Kurzmiete anbieten.
Wirtschaft
Ab 2015 fährt der Shinkansen erstmals entlang des Japanischen Meeres. Die Schienenarbeiten sind beendet. Eine besondere Touristenstadt rückt damit schon bald nahe an Tokio heran.
Wirtschaft
Das japanische Rindfleisch Wagyu, zu dem auch das Kobe-Beef gehört, war lange nur in Japan erhältlich. Doch die Zeiten ändern sich. Schon bald kommt die EU in den Genuss dieses exklusiven Produktes.
Wirtschaft
Die Jugend habe keine Lust mehr auf «anstrengende, dreckige und gefährliche» Berufe, lautet die Kritik der Älteren in Japan. Nun sorgt der Chef einer grossen Restaurantkette mit einer solchen Aussage für Unmut.
Wirtschaft
In Japan wird die Ess- und Trinkkultur gerne in Museen zelebriert. Nun hat auch die japanische Traditions-Mayonnaise Kewpie in Tokio ein eigenes, verspieltes Haus, das sich ganz dem Produkt widmet.
Kunst
Im Flughafen Narita, der eine lange Fahrstunde von Tokio entfernt ist, gibt es eine neue Übernachtungsmöglichkeit. Ein futuristisches Kapselhotel öffnet ab Juli im Untergrund seine Tore.
Wirtschaft
Ein Angestellter eines Reisebüros vergisst, für einen Schulausflug die Reisebusse zu bestellen. Anstatt den Fehler zu gestehen, heckt er einen Plan aus, der sich zu einem landesweiten Skandal entwickelt.
Wirtschaft
Japans grosse Restaurantkette Sukiya findet nicht mehr genug Angestellte. Über 100 Ableger sind seit März temporär geschlossen. Die Situation widerspiegelt ein akutes Problem der japanischen Wirtschaft.
Wirtschaft
Fast ein Jahr nach seiner letzten Publikation präsentiert Haruki Murakami in Japan sein neustes Buch. Aufgrund der hohen Nachfrage musste der Verlag bereits reagieren.
Wirtschaft
In einer Gelateria steht Taiwans erster Bitcoin-Automat. Dafür hat der Schweizer Nathan Kaiser gesorgt. Die Zentralbank hat so ihre Mühe mit der digitalen Währung, dabei müsste gerade Taiwan ein Interesse daran haben.