
Wirtschaft
Das unbehelligte Milliardengeschäft
Das laute Pachinko-Glücksspiel generiert seit Jahrzehnten Milliardenumsätze. Der japanische Staat hat kaum etwas davon. Ein mögliches Casino-Gesetz bringt die Branche nun unter Druck.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Das laute Pachinko-Glücksspiel generiert seit Jahrzehnten Milliardenumsätze. Der japanische Staat hat kaum etwas davon. Ein mögliches Casino-Gesetz bringt die Branche nun unter Druck.
Wirtschaft
Der Japaner Tadashi Yanai hat aus Uniqlo eine global bekannte Modemarke erschaffen. Mit der Modekette GU hat er in Japan bereits einen zweiten Coup gelandet.
Wirtschaft
Kostenlose WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten in Japan sind noch immer spärlich gesät. Nun plant die Regierung jedoch den Internetzugang für Touristen massiv zu vereinfachen.
Wirtschaft
Nur wenigen ist bekannt, dass seit über zwei Jahrzehnten auch zweistöckige Shinkansen im Einsatz sind. Lange wird es diese jedoch nicht mehr geben.
Wirtschaft
Seit Jahren wartet die Welt auf das nächste revolutionäre technologische Produkt. Japans Softbank setzt dabei auf einen Roboter für die Familie, der schon 2015 kommerziell verkauft wird.
Wirtschaft
Die Schokoladenmarke <em>Kit Kat</em> ist in Japan ein Glücksbringer. Nun dient sie auch noch als Bahnfahrkarte dem Wiederaufbau der Tsunami-Region.
Wirtschaft
Japans Bahngesellschaften haben die Wohlhabenden als neue Kundschaft entdeckt. Bereits ist ein Luxuszug auf der Südinsel Kyushu in Betrieb. Nun zieht die Grossregion Tokio nach.
Wirtschaft
Die Geburtenrate in Japan ist tief, der Bevölkerungsrückgang hält an. Für die jungen Japaner ist klar, was der Staat tun muss, um diesen Trend zu stoppen.
Wirtschaft
Schon lange ist es her, als Japans Technologie die globalen Trends setzte. Nun soll mit Hilfe von oben ein neuer Steve Jobs für Japan gefunden werden.
Wirtschaft
In Japan gibt es unzählige leer stehende Häuser und Wohnungen. Ein Immobilienkonzern will diese nun ausländischen Touristen zur Kurzmiete anbieten.
Wirtschaft
Ab 2015 fährt der Shinkansen erstmals entlang des Japanischen Meeres. Die Schienenarbeiten sind beendet. Eine besondere Touristenstadt rückt damit schon bald nahe an Tokio heran.
Wirtschaft
Das japanische Rindfleisch Wagyu, zu dem auch das Kobe-Beef gehört, war lange nur in Japan erhältlich. Doch die Zeiten ändern sich. Schon bald kommt die EU in den Genuss dieses exklusiven Produktes.