
Wirtschaft
Thunfisch aus der Zuchtfarm
Japanischen Forschern ist schon vor einigen Jahren gelungen, den Blauflossen-Thunfisch zu züchten. Nun entsteht die weltweit erste kommerzielle Zuchtfarm, welche die Branche nachhaltig verändern könnte.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Japanischen Forschern ist schon vor einigen Jahren gelungen, den Blauflossen-Thunfisch zu züchten. Nun entsteht die weltweit erste kommerzielle Zuchtfarm, welche die Branche nachhaltig verändern könnte.
Wirtschaft
Zwischen den grossen Bahnhöfen Ueno und Tokio entsteht ein neuer Streckenabschnitt. Doch wie verlegt man eine Bahnlinie inmitten einer Stadt, die komplett verbaut ist? Japans Ingenieure haben auch dafür eine Lösung.
Wirtschaft
Gewöhnlich besitzt eine Stadt einen grossen Zentralbahnhof. Im Grossraum Tokio gibt es jedoch gleich mehrere Stationen, die täglich Millionen von Fahrgästen bedienen.
Demografie
Japans Wirtschaft erlebt ein neues Phänomen: Immer mehr Firmen machen Konkurs wegen Personalmangels. Der Bevölkerungsrückgang wird zur grössten Herausforderung für die Regierung Abe.
Wirtschaft
In Japans Städten stellen Bahn und Bus jeweils nach Mitternacht ihren Betrieb ein. Das teure Taxi bleibt als einzige Alternative. Langsam findet jedoch ein Umdenken statt, wie ein Beispiel aus Nagoya zeigt.
Wirtschaft
Die Yamanote-Ringlinie ist das Herzstück des öffentlichen Verkehrs in Tokio. Schon bald erhält sie neue Wagen – und setzt damit der chaotischen Papierwerbung ein Ende.
Wirtschaft
Seit der Erfindung des Fliessband-Sushis 1958 bis zu dessen Etablierung vergingen Jahrzehnte. Heute boomen die Kaiten-Ketten in Japan wie noch nie – dank einer neuen Geschäftsstrategie.
Wirtschaft
Das laute Pachinko-Glücksspiel generiert seit Jahrzehnten Milliardenumsätze. Der japanische Staat hat kaum etwas davon. Ein mögliches Casino-Gesetz bringt die Branche nun unter Druck.
Wirtschaft
Der Japaner Tadashi Yanai hat aus Uniqlo eine global bekannte Modemarke erschaffen. Mit der Modekette GU hat er in Japan bereits einen zweiten Coup gelandet.
Wirtschaft
Kostenlose WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten in Japan sind noch immer spärlich gesät. Nun plant die Regierung jedoch den Internetzugang für Touristen massiv zu vereinfachen.
Wirtschaft
Nur wenigen ist bekannt, dass seit über zwei Jahrzehnten auch zweistöckige Shinkansen im Einsatz sind. Lange wird es diese jedoch nicht mehr geben.
Wirtschaft
Seit Jahren wartet die Welt auf das nächste revolutionäre technologische Produkt. Japans Softbank setzt dabei auf einen Roboter für die Familie, der schon 2015 kommerziell verkauft wird.