
Wirtschaft
Das Leben in der Schlange
Heute präsentiert Apple das neue iPhone. In Japan stehen einige Unerschütterliche bereits seit Tagen an. Wie man das tagelange Warten durchhält und organisiert, dokumentieren sie auf Twitter.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Heute präsentiert Apple das neue iPhone. In Japan stehen einige Unerschütterliche bereits seit Tagen an. Wie man das tagelange Warten durchhält und organisiert, dokumentieren sie auf Twitter.
Wirtschaft
Die erste Shinkansen-Linie entlang des Japanischen Meeres ist gebaut. Nun hat der Betreiber angekündigt, wann die neu gebaute Strecke für die Passagiere eröffnet wird. In wenigen Monaten ist es soweit.
Wirtschaft
«Gut, billig, schnell» ist der Leitspruch von Yoshinoya. Nun hat die japanische Fastfood-Kette eine neue Nische entdeckt: Aus gewissen Ablegern wird am Abend eine Kneipe mit allem, was dazugehört.
Wirtschaft
Für Männer mit Vollglatze ist das Leben nicht immer einfach. An einem Ort in Japan sind sie jedoch besonders willkommen.
Airline
Japan hat sich für den Kauf von zwei neuen Regierungsmaschinen entschieden. Dabei hat sich auch herausgestellt, welche der beiden grossen nationalen Airlines Premier Abe bevorzugt.
Wirtschaft
Eine japanische Firma hat ein ungewöhnliches Fitnessgerät für die Gesichtsmuskulatur entwickelt. Als Werbeträger konnte sie Cristiano Ronaldo gewinnen – mit einer einzigen Einschränkung.
Wirtschaft
LINE hat ihren Konkurrenten etwas voraus: Sie weiss, wie man Geld verdient. Nun setzt die Messaging-App womöglich zum grössten Sprung an.
Wirtschaft
Seit der Inbetriebnahme des japanischen Hochgeschwindigkeitszuges vor 50 Jahren hat es keinen einzigen tödlichen Passagierunfall gegeben. Zu dieser makellosen Bilanz trägt auch der gelbe <em>Doctor Yellow</em>-Zug bei.
Wirtschaft
Geldautomaten, die ausländische Karten akzeptieren, sind in Japan eine Seltenheit. Bargeld abzuheben, kann für ausländische Touristen zu einer zeitraubenden Aufgabe werden. Das soll sich nun ändern.
Wirtschaft
Wer am Flughafen Narita bei Tokio ankommt, kann nun direkt mit dem Narita-Express zum Weltkulturerbe Fuji fahren. Die neue Dienstleistung gibt es aber nur an bestimmten Tagen.
Wirtschaft
Eine spektakuläre Verfolgungsjagd zwischen zwei japanischen Schülerinnen sorgt derzeit auf Youtube für viel Aufmerksamkeit. Dahinter steckt ein cleveres Werbekonzept.
Wirtschaft
Japans futuristische Magnetschwebebahn hat die letzte grosse Hürde genommen. Schon bald können die Bauarbeiten zwischen Tokio und Nagoya beginnen. Noch aber birgt der intensive Tunnelbau ein grosses Problem.