
Wirtschaft
Manga trifft auf Michael Jordan
Takehiko Inoue hat mit der Manga-Serie «Slam Dunk» Basketball populär in Japan gemacht. Nun ist er mit seinem Vorbild Michael Jordan eine spezielle Zusammenarbeit eingegangen.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Takehiko Inoue hat mit der Manga-Serie «Slam Dunk» Basketball populär in Japan gemacht. Nun ist er mit seinem Vorbild Michael Jordan eine spezielle Zusammenarbeit eingegangen.
Wirtschaft
2016 rückt Hokkaido näher an Tokio heran. Dann wird die erste Shinkansen-Strecke auf der Nordinsel eröffnet. Die ersten Züge sind bereits angekommen – mit dem Schiff.
Toilette
1980 führte das japanische Unternehmen Toto das Dusch-WC Washlet ein. Inzwischen steht es in fast allen Haushalten, Hotels und Kaufhäusern. Nun will Toto noch einer der letzten Washlet freien Orte erobern.
Esskultur
In Japan gibt es unzählige Fertiggerichte und Lunchboxen in den Mini- und Supermärkten. Nun soll ein neues Label anzeigen, wie gesund und ausgewogen solche Gerichte sind.
Wirtschaft
Japans Hochgeschwindigkeitsnetz sorgt dafür, dass viele die Bahn dem Flugzeug vorziehen. Der neue Shinkansen nach Kanazawa ist eine weitere Konkurrenz für die Airlines – auch hinsichtlich der Ticketpreise.
Wirtschaft
Seit 1. Oktober ist die Palette der Tax-Free-Güter für Touristen in Japan um ein Vielfaches erweitert worden. Neu gehören auch Lebensmitteln und Getränke zu. So funktioniert es.
Minimarkt
Durchgehend geöffnet haben: Diesen Service bieten in Japan viele Restaurantketten wie selbstverständlich an. Der zunehmende Personalmangel zwingt jedoch allmählich zu einem radikalen Umdenken.
Wirtschaft
Das stundenlange Warten im Transitbereich eines Flughafens kann ziemlich anstrengend sein. Im Flughafen Haneda gibt es nun eine in Japan einmalige Lösung für alle Transitpassagiere.
Wirtschaft
Die japanische Tourismusbranche schreibt auch dieses Jahr Rekordzahlen. Nun plant Japan die Umsetzung des 1-Jahres-Visums für Touristen, die ganz konkrete Voraussetzungen erfüllen.
Wirtschaft
Der 634 Meter hohe Fernsehturm Skytree hat sich als neues Wahrzeichen Tokios etabliert. Zwei Jahre nach seiner Eröffnung hält der Besucheransturm an. Nun hat der Komplex eine neue Rekordmarke erreicht.
Wirtschaft
In Tokio hat eine Restaurantkette eröffnet, bei der sich Männer und Frauen spontan kennenlernen können. Um dies zu ermöglichen, gibt es ein spezielles Anreizsystem.
Wirtschaft
In Japan gibt es über 1000 Starbucks-Ableger. Nur eine einzige Präfektur hat die Kaffeehauskette bislang noch nicht erobert. Doch auch hier ändern sich die Dinge.