
Wirtschaft
Geldautomaten für Ausländer
Geldautomaten, die ausländische Karten akzeptieren, sind in Japan eine Seltenheit. Bei den drei grossen japanischen Banken findet nun endlich ein Umdenken statt. In den nächsten Jahren wird massiv ausgebaut.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Geldautomaten, die ausländische Karten akzeptieren, sind in Japan eine Seltenheit. Bei den drei grossen japanischen Banken findet nun endlich ein Umdenken statt. In den nächsten Jahren wird massiv ausgebaut.
Wirtschaft
Jährlich wird in Japan eine Karte publiziert, die die Regionen mit dem höchsten Erdbebenrisiko hervorhebt. Die grösste Gefahr besteht für eine Grossstadt bei Tokio.
Wirtschaft
Der Preis für Yoshinoyas Gyudon-Rindfleischeintopf ist 24 Jahre lange gesunken und so zum Symbol von Japans Deflation geworden. Nun geht es in die andere Richtung.
Flughafen
Die japanische Präfektur Tottori setzt auf unkonventionelle Mittel, um Touristen anzulocken. Ihre Flughäfen tragen die Namen berühmter Manga-Figuren.
Wirtschaft
In Japan spricht man von «schwarzen Firmen», wenn Unternehmen ihre Angestellten systematisch ausnützen. Diese Firmenmentalität ist weit verbreitet – wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Wirtschaft
Im Kampf um Aufmerksamkeit überbieten sich die Fastfoodhäuser in Japan mit kulinarisch fragwürdigen Neukreationen. Nun widmet sich eine Hamburgerkette dem Käsefondue.
Wirtschaft
In Japan gehören nun auch Lebensmittel und andere billige Produkte zur Palette der Tax-Free-Güter. Seven-Eleven reagiert auf diese Neuerung – mit einem Spezialdienst für Touristen.
Wirtschaft
Über Crowdfunding hat ein junges, japanisches Team innert kürzester Zeit Geld für die Herstellung einer modischen E-Paper-Uhr erhalten. Hinter dem Projekt steckt mehr als ein Start-up.
Wirtschaft
Sapporo gehört bis heute zu den japanischen Städten, die man auch in Europa gut kennt – dank der Winterspiele 1972. Nun will es die Grossstadt auf der Nordinsel Hokkaido noch einmal wissen.
Wirtschaft
Tokio macht vorwärts bei den kostenlosen Wifi-Hotspots für ausländische Touristen. In einem Grossteil der Metro-Stationen der Hauptstadt wird es schon sehr bald Gratis-Internet geben.
Wirtschaft
Auf dem Fischmarkt Tsukiji in Tokio wurde letzte Woche ein Thunfisch angeliefert, den die Händler so noch nie gesehen haben – und der nun auch die Wissenschaft neugierig gemacht hat.
Wirtschaft
Die Convenience-Stores in Japan machen den klassischen Coffee-Shops immer mehr Konkurrenz. Mit gutem Kaffee hat Seven-Eleven einen Erfolg gelandet. Mit Donuts will die Kette nun den nächsten Coup landen.