
Wirtschaft
Der schwerste Thunfisch
Fischer der Kleinstadt Nachikatsuura im Westen Japans haben einen Thunfisch gefangen, der gewichtsmässig alle bisherigen Rekorde bricht.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Fischer der Kleinstadt Nachikatsuura im Westen Japans haben einen Thunfisch gefangen, der gewichtsmässig alle bisherigen Rekorde bricht.
Demografie
Der Bevölkerungsrückgang hat in Japan zu einem Tankstellensterben geführt – mit Folgen für die ländlichen Regionen, wo man besonders auf das Auto angewiesen ist. Bereits werden erste Gegenmassnahmen ergriffen.
Toilette
Totos Hightech-Toiletten haben den japanischen Markt schon längst erobert. Um auch das Ausland davon zu überzeugen, hat die Firma nun öffentliche Luxus-Toiletten im Tokioter Flughafen Narita gebaut.
Wirtschaft
Strikte Regelungen sorgen dafür, dass es nur selten zu Kugelfisch-Vergiftungen in Restaurants kommt. Wenn es dennoch passiert, dann sind die Kunden oft nicht ganz unschuldig – wie ein aktueller Fall zeigt.
Wirtschaft
Pepper soll der erst Roboter für den Massenmarkt werden. Die ersten 300 für Software-Entwickler produzierten Exemplare sind bereits verkauft. Die ersten Käufer müssen einiges hinblättern.
Wirtschaft
Japan ist seit Jahrzehnten von Erdöl- und Erdgasimporten aus dem Nahen Osten abhängig. Doch nur wenige wissen, dass auch in Japan Öl gefördert wird. Besonders in einer Region gibt es viele Ölfelder.
Wirtschaft
Don Quijote ist Japans unkonventionelle Kaufhauskette. Hier wird Shopping und Unterhaltung kombiniert – mit viel Erfolg. Auch bei der Bezahlung geht sie neue Wege. Seit dieser Woche akzeptiert sie Euro-Noten.
Wirtschaft
In Japan beschenkt am Valentinstag die Frau den Mann mit Schokolade. Der Tag der Liebe wird für die Japanerinnen zunehemend auch zu einer Liebeserklärung an sich selbst – indem sie sich selbst beschenken.
Wirtschaft
Japans Designer Kenji Ekuan ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Name mag nicht allen ein Begriff sein, doch die Objekte, die er gestaltete, kennt jeder. Hiroshima prägte seine Arbeit nachhaltig.
Wirtschaft
Natto sind klebrige, stark riechende fermentierte Sojabohnen. Nun soll die japanische Delikatesse dem Ausland schmackhaft gemacht werden – mit einer neuartigen Natto-Sorte, die weniger klebrig sein soll.
Wirtschaft
Ein Bahnbetreiber in Tokio löst mit einer Fahrkarten-Spezialedition einen Boom aus. Anstatt geschätzte 100’000 gab es in nur wenigen Tagen über 3 Millionen Bestellungen – was die Bahn vor einige Probleme stellt.
Wirtschaft
In Japan gönnt sich kaum ein Angestellter ein paar freie Tage. Ein neues Gesetz soll sie nun zwingen, fünf bezahlte Urlaubstage im Jahr zu nehmen. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit.