
Wirtschaft
Japans heiliger Reis
Reis ist für die Japaner Grundnahrungsmittel und nationales Symbol. Ausländischer Reis ist tabu. Doch seit einigen Jahren verliert der japanische Reis an Bedeutung, aus verschiedenen Gründen.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Reis ist für die Japaner Grundnahrungsmittel und nationales Symbol. Ausländischer Reis ist tabu. Doch seit einigen Jahren verliert der japanische Reis an Bedeutung, aus verschiedenen Gründen.
Kunst
Dieses Jahr feiern der Sanyo-Shinkansen und die Anime-Kultserie Evangelion einen runden Geburtstag. Schon bald sind beide zusammen unterwegs: Im Evangelion-Shinkansen zwischen Osaka und Fukuoka.
Wirtschaft
Japan ist das Pionierland des Hochgeschwindigkeitszuges. Doch bislang konnte der Shinkansen – mit einer Ausnahme – nicht exportiert werden. Ein anderes Land ist zur harten Konkurrenz geworden.
Wirtschaft
In Japan verwandeln Manga-Geschichten vergessene Orte in touristische Sehenswürdigkeiten. Die abgelegene Stadt Kushiro auf Hokkaido setzt ganz auf dieses Rezept.
Wirtschaft
Viele Bahngesellschaften in Japan kämpfen mit sinkenden Einnahmen. Ein Retro-Luxuszug in Kyushu ist eine Antwort darauf. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es nun im Rest des Landes kopiert wird.
Wirtschaft
Das Konzept des Kaiten-Sushi, eine endlose Auswahl an Sushis auf einem rotierenden Förderband, hat die Welt erobert. In Japan setzt man derweil neu auf «Mawaranai Sushi»: «Sushis, die sich nicht im Kreis drehen».
Wirtschaft
In Japan gilt für Popstars ein striktes Dating- und Beziehungsverbot. Obwohl vielfach kritisiert, hat ein Gericht diese umstrittene Regelung in einem jüngsten Fall bestätigt.
Wirtschaft
Mit dem Shinkansen direkt von Tokio bis zur Nordinsel Hokkaido. Ab nächstem Jahr ist dies möglich. Nun wurde der Eröffnungstag für die neuste Hochgeschwindigkeitsstrecke bekanntgegeben.
Wirtschaft
Tokio erhält regelmässig Bestnoten für die Lebensqualität, Sicherheit und Infrastruktur. Eine Studie betont nun die andere Seite: Fast keine andere Stadt der Welt muss mit so vielen Gefahren leben.
Wirtschaft
In der alten Kaiserstadt Kyoto lebt man nicht nur die traditionelle japanische Küche. Bald kann man diese auch an einer Universität studieren.
Wirtschaft
Japan hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Ein neues Museum widmet sich nun dieser Geschichte.
Wirtschaft
Die japanischen Frauen sollen besser in die Berufswelt integriert werden. Dafür hat das Parlament nun einem Gesetz zugestimmt, das die Firmen diesbezüglich in die Pflicht nimmt.