
Wirtschaft
Mobbing gegen Schwangere
Japan möchte die Frauen besser in die Wirtschaftswelt integrieren. Trotz neuer Massnahmen erleben noch immer viele arbeitstätige, werdende Mütter eine spezielle Form des Mobbings, «Matahara» genannt.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Japan möchte die Frauen besser in die Wirtschaftswelt integrieren. Trotz neuer Massnahmen erleben noch immer viele arbeitstätige, werdende Mütter eine spezielle Form des Mobbings, «Matahara» genannt.
Wirtschaft
In Japan gehen Studenten gewöhnlich einem Nebenjob nach. Für die Wirtschaft sind sie wichtige Arbeitskräfte. Doch immer mehr Studenten beklagen sich über schlechte Arbeitsbedingungen. Von «Black Baito» ist die Rede.
Wirtschaft
Zuletzt entwickelte man in Japan 1962 ein Passagierflugzeug. Nun ist das Land zurück im Fluggeschäft. Nach sieben Jahren Arbeit hob gestern die erste Passagiermaschine von Mitsubishi Aircraft ab.
Wirtschaft
Eigentlich erwartete Japan erst fürs Jahr 2020 jährlich 20 Millionen Touristen. Nun wird diese Zahl womöglich schon dieses Jahr erreicht. Daher wird in noch grösserem Stil mit neuen Ideen die touristische Zukunft geplant.
Wirtschaft
Der Shinkansen geht neue Wege. Betreiber JR East baut einen Hochgeschwindigkeitszug zum fahrenden Museum für moderne Kunst um. Ab Frühling 2016 wird dieser in Betrieb genommen.
Wirtschaft
Getränkehersteller Dydo führt ein neuartiges Sharing-System ein. Bei seinen Getränkeautomaten werden künftig Regenschirme bereitgestellt, die man kostenlos mitnehmen darf.
Wirtschaft
In Japans Bahnhöfen gibt es eine riesige Auswahl an Lunchboxen für die Zugreise, Ekiben genannt. Diese edle Esskultur für unterwegs kommt nun nach Europa.
Wirtschaft
Die Kleinstadt Fukagawa auf Hokkaido kämpft gegen den Einwohnerschwund. Um diesen aufzuhalten lockt sie mit Bauland zum Preis von 7 Euro. Der Käufer muss jedoch ein paar Bedingungen erfüllen.
Wirtschaft
Ab dem 26. März 2016 kann man mit dem Shinkansen direkt von Tokio auf die Nordinsel Hokkaido fahren. Der Betreiber hat nun bekannt gegeben, wie viel diese 4-stündige Fahrt kostet.
Wirtschaft
Katsuobushi, getrockneter und geräuchter Bonito-Fisch, ist ein essentieller Bestandteil der japanischen Küche. Eine japanische Kleinstadt, die bekannt für diese Speise ist, eröffnet nun die erste Katsuobushi-Fabrik in Europa.
Wirtschaft
In Tokio sollen in den nächsten Jahren zahlreiche kostenlose, solarbetriebene Ladestationen fürs Smartphone eingerichtet werden. Der Anfang ist bereits gemacht.
Wirtschaft
Um aus der Masse herauszustechen hat Kirin einen neuartigen Getränkeautomaten für die Selfie-Generation entwickelt – mit einem Schuss Purikura-Kultur.