
Wirtschaft
Das Otaku-Taxi
In Japan schmücken zahlreiche Geeks, Otaku auf Japanisch, ihre Autos mit Bildern von Anime- und Manga-Charakteren. Nun springt auch die Taxi-Branche auf diesen Trend auf.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
In Japan schmücken zahlreiche Geeks, Otaku auf Japanisch, ihre Autos mit Bildern von Anime- und Manga-Charakteren. Nun springt auch die Taxi-Branche auf diesen Trend auf.
Airline
Im Check-in-Bereich der japanischen Airline ANA in Haneda kam es bei einem Gepäckförderband zu einer Panne. Infolgedessen flogen 16 Maschinen ohne ein einziges eingechecktes Gepäckstück zum Zielort.
Auto
Bislang war der «Japan Rail Pass» ein Standard für alle Japan-Reisenden. Nun gibt es für Touristen bald schon eine günstigere Alternative. Ein Pass für den Fernbusverkehr in ganz Japan.
Demografie
Noch in den 70ern zählte Japan mehr als 7 Millionen Bauern. Heute sind es weniger als 2 Millionen, die Hälfte davon ist über 70 Jahre alt. Die Jungen machen nur einen Bruchteil davon aus.
Wirtschaft
Zwei Mal im Jahr gibt es für den Angestellten in Japan eine wichtige Bonuszahlung. Diesen Sommer ist sie so hoch wie schon lange nicht mehr, besonders in einer Branche.
Wirtschaft
Noch immer sind viele Lautsprecherdurchsagen in Bahnhöfen oder Bussen nur in japanischer Sprache. Ein App von Yamaha soll dieses Problem nun lösen und den Touristen damit eine Hilfe bieten.
Wirtschaft
Zwei Jahre kostenlos in einem möblierten Designer-Haus in Kamakura unweit von Tokio wohnen: Diese Möglichkeit bietet das Lifestyle-Unternehmen Muji. Mit diesem Konzept hatte es schon einmal Erfolg.
Wirtschaft
Am Ende einer Japan-Reise bleibt man nicht selten auf ganz viel Yen-Münzen sitzen. Im Flughafen Narita gibt es nun einen speziellen Automaten, der aus dem übrig gebliebenen Kleingeld elektronisches Geld macht.
Wirtschaft
In den Fliessband-Sushi-Ketten in Japan gibt es nicht nur rohen Fisch. Hier überbietet man sich mit Neukreationen. Die neuste Erfindung: eine Cola aus Reis.
Wirtschaft
Japan tätigt die bislang markanteste Mindestlohnerhöhung. Je nach Region fällt dieser Betrag aber unterschiedlich hoch aus. Nur zwei Städte kommen in die Nähe des erklärten Ziels der Regierung.
Wirtschaft
Japan hat im ersten Halbjahr über 11 Millionen ausländische Touristen gezählt. Das ist ein historischer Rekord. In Europa sind drei Länder besonders wichtig für die japanische Tourismusbranche.
Wirtschaft
In Japan verspürt die junge Generation wenig Lust auf Auslandsreisen. Nicht einmal 6 Prozent der 20- bis 30-Jährigen besitzen einen Reisepass. Ein Geldgeschenk soll dies ändern.