
Tokyo
Ein Bahnhof über dem Bahnhof
In Shinjuku hat man nun auch den grössten Busbahnhof Japans gebaut. Und weil es keinen Platz gab, hat man diesen kurzerhand ein paar Stöcke über dem Bahnhof Shinjuku gebaut.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Tokyo
In Shinjuku hat man nun auch den grössten Busbahnhof Japans gebaut. Und weil es keinen Platz gab, hat man diesen kurzerhand ein paar Stöcke über dem Bahnhof Shinjuku gebaut.
Wirtschaft
Gestern wurde der Hokkaido-Shinkansen feierlich in Betrieb genommen. Somit kann man nun mit dem Hochgeschwindigkeitszug von der Südinsel Kyushu bis hoch zur Nordinsel Hokkaido reisen.
Wirtschaft
Der Cassiopeia war der modernste Nachtzug, der in einer 17-stündigen Fahrt Tokio mit Hokkaido verband. Nun hatte dieser Zug seine letzte Fahrt. Gleich hunderte Fans waren dabei.
Wirtschaft
Seit einem Jahr verbindet der Hokuriku-Shinkansen Tokio mit der Stadt Kanazawa. Die neue Strecke hat der Region einen Tourismusboom beschert, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Wirtschaft
Ein Gericht hat die Abschaltung des AKW Takahama angeordnet, das erst gerade wieder hochgefahren wurde. Das ist in dieser Form ein Novum. Für die Anti-AKW-Bewegung ist es nach vielen Rückschlägen ein Lichtblick.
Wirtschaft
Nach ersten Pannen und drei Monaten Verspätung ist der neue moderne Zug der Yamanote-Ringlinie nun endlich in Betrieb. Der E325 zeigt, wie die Zukunft der Regionalzüge aussehen wird.
Wirtschaft
Jede Präfektur und jede Stadt hat in Japan ein Maskottchen. Der absolute Superstar unter diesen Figuren ist Kumamon. Er beschert der Wirtschaft der Präfektur Kumamoto Millioneneinnahmen.
Wirtschaft
Japans Hotelbranche hat mit über 500 Millionen Übernachtungen ein Rekordjahr hinter sich. Die Statistik zeigt, in welchen Regionen man lieber frühzeitig ein Zimmer buchen sollte und welcher Hoteltyp in der Krise steckt.
Wirtschaft
Am 26. März wird in Japan Geschichte geschrieben. Dann werden die ersten Shinkansen verkehren, die Tokio direkt mit der Nordinsel Hokkaido verbinden. Entsprechend begehrt waren die Fahrkarten für diese Premiere.
Wirtschaft
Die Yakuza, die japanische Mafia, zählte einst 180’000 Mitglieder, heute sind es weniger als 50’000. Der Niedergang hat sich in den letzten Jahren beschleunigt.
Wirtschaft
Lange Pendelzeiten, lange Arbeitszeiten, ein nächtliches Bier mit den Kollegen: So sieht der klassische Arbeitstag in Japan aus. Doch offenbar findet ein Wandel statt. Immer mehr gehen früh arbeiten – und früher ins Bett.
Wirtschaft
Wie hoch ist der durchschnittliche Monatslohn eines japanischen Angestellten? Das Arbeitsministerium hat nachgefragt. Dabei fällt auf: Männer verdienen in Japan immer noch viel mehr als die Frauen.