
Wirtschaft
Haare schneiden im Eiltempo
Bei QB House werden in Japan die Haare zum Billigpreis im Eiltempo geschnitten. Das Konzept ist so erfolgreich, dass nun nach New York expandiert wird – und womöglich bald schon nach Europa.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Bei QB House werden in Japan die Haare zum Billigpreis im Eiltempo geschnitten. Das Konzept ist so erfolgreich, dass nun nach New York expandiert wird – und womöglich bald schon nach Europa.
Wirtschaft
In Japan legen die Ehepartner gerne heimlich grössere Geldbeträge auf die Seite. Dafür gibt es gute Gründe. Gleichzeitig lässt sich damit der Zustand der Wirtschaft ablesen.
Wirtschaft
Ein bislang unbekannter Ort in der Bucht von Tokio hat sich zu einem Anziehungspunkt für Foto-Fans entwickelt. Manche vergleichen die Szenerie mit Boliviens berühmten Salzsee Salar de Uyuni.
News
Eigentlich wollte Studio-Ghibli-Kultregisseur und Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki nie wieder einen abendfüllenden Anime realisieren. Nun aber will er es offenbar noch einmal wissen.
Tokyo
Wenn in Japan ein Zug abfährt, dann erklingt jeweils eine Melodie. Jede Station besitzt ihr eigenes Musikstück. In einem Bahnhof in Tokio wird nun sogar der Star-Wars-Soundtrack gespielt.
Wirtschaft
Verluste, Entlassungen, das Ende von Vine: Twitter steckt in der Krise. In Japan jedoch blüht diese App wie noch nie. Ein Ranking der sozialen Medien im Inselstaat.
Wirtschaft
Erstmals überhaupt sind über 20 Millionen ausländischen Touristen innerhalb eines Kalenderjahres nach Japan gereist. Wie eindrücklich diese Entwicklung ist, zeigt ein Blick in die Geschichtsbücher.
Tokyo
Beim Tokioter Bahnhof Shibuya mit seiner berühmten Kreuzung ist ein neues spektakuläres Wolkenkratzer-Quartier am Entstehen. Eine Computeranimation zeigt nun, wie der Ort in wenigen Jahren aussehen wird.
Wirtschaft
Die Kunst der Ukiyoe-Farbholzschnitte gibt uns einen Einblick in das historische Japan. Ein japanischer Künstler bringt mit GIF-Animationen Bewegung in diese berühmten Werke, stets mit einem Schuss Humor.
Wirtschaft
Bislang war der spezielle Komfort in den Flughäfen nur den Vielfliegern vorbehalten. Im Flughafen Narita bei Tokio gibt es neu eine Lounge, die allen Passagieren offen steht.
Wirtschaft
«Kimi no na wa.» («Your Name») von Makoto Shinkai lockt Millionen von Japanern in die Kinos. Zahlenmässig bewegt sich der Anime bereits in den Sphären von Hayao Miyazaki und dessen Studio Ghibli.
Wirtschaft
Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.