
Wirtschaft
Das Weihnachtsmenü für Einsame
An Weihnachten isst Japans Familie vornehmlich frittiertes Hühnchen von Kentucky Fried Chicken. Ein beliebtes Udon-Restaurant weiss derweil die Kunden für sich zu gewinnen, die dann ganz alleine sind.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
An Weihnachten isst Japans Familie vornehmlich frittiertes Hühnchen von Kentucky Fried Chicken. Ein beliebtes Udon-Restaurant weiss derweil die Kunden für sich zu gewinnen, die dann ganz alleine sind.
Wirtschaft
Eine Taxifahrt in Tokio leisten sich nur wenige Touristen. Zu teuer ist der Fahrdienst. Dies soll sich nun ändern – mit massiv verbilligten Preisen für die Kurzdistanz.
Wirtschaft
Zu jederzeit einkaufen und essen gehen: Japan muss sich allmählich von den durchgehenden Öffnungszeiten verabschieden. Dem Inselstaat fehlt es zunehmend an Arbeitskräften. Immer mehr Restaurants stellen um.
Wirtschaft
In Japans Bahnhöfen gibt es eine riesige Auswahl an Lunchboxen für die Zugreise, Ekiben genannt. Bahnbetreiber JR East hat nun die drei beliebtesten Lunchboxen seiner Bahnhöfe gekürt.
Wirtschaft
Die Minimarkt-Kette Lawson setzt auf eine neue Generation von Selbstbedienungskassen. Diese Kassenroboter packen die eingekauften Produkte automatisch in eine Einkaufstüte.
Wirtschaft
Japans Büroarbeiter sollen weniger Überstunden leisten und stattdessen mehr ihre Freizeit geniessen. Daher soll der letzte Freitag im Monat künftig ein verkürzter Arbeitstag werden.
Wirtschaft
In einem futuristischen Luxuszug im Stil eines 5-Sterne-Hotels von Tokio bis in den Norden Japans reisen. Ab Mai 2017 wird dies Realität. Nun gibt es erste Fotos des «Shiki-Shima»-Zugs.
Ramen
Bis letztes Jahr ignorierte Guide Michelin die Ramen-Nudelsuppe, ein japanisches Nationalgericht. Nun hat ein zweites Mini-Lokal aus Tokyo einen Stern erhalten – mit der Spezialität Tantanmen.
Wirtschaft
Vor 4 Jahren hat Haruki Murakami seinen letzten Roman veröffentlicht. Es folgten Kurzgeschichten und Essays. Für Anfang 2017 meldet er sich nun zurück, mit einem Roman im grossen Stil.
Wirtschaft
In Japan gibt es über 13,5 Millionen Einzelpersonen-Haushalte. Die Zahl nimmt rasant zu. Die Wirtschaft passt sich an – mit immer mehr Produkten für den Alleinstehenden.
Wirtschaft
Fuji, Kirschblüten, Onsen oder Burgen? Was interessiert Sie genau an Japan? Asiaten und Westler geben ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage.
Wirtschaft
Die Angestellten, die die Koffer in die Airport-Limousine-Busse im Flughafen Haneda einladen, setzen auf einen Roboteranzug, der ihnen die Arbeit entscheidend erleichtert.