
Tokyo
Das langsame Ende der Stehklos
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Doch in vielen öffentlichen Toiletten sind die Stehklos noch immer in der Mehrzahl. Bis 2020 wird nun radikal umgestellt.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Tokyo
Japan hat sich zum Land mit der modernsten Toiletten-Kultur entwickelt. Doch in vielen öffentlichen Toiletten sind die Stehklos noch immer in der Mehrzahl. Bis 2020 wird nun radikal umgestellt.
Tokyo
Die Website «Ecbo Cloak» könnte so etwas wie der UBER der Gepäckaufbewahrung in Japan werden. Mit diesem Dienst kann der Tourist seinen Koffer in nahe gelegenen Cafés, Bars und Hotels deponieren.
Wirtschaft
Der Anime «Your Name» bricht Kinorekorde. Eine organisierte Reise bietet schon bald den Besuch vieler Originalschauplätze an. Zurzeit werden Testpersonen aus allen möglichen Ländern gesucht.
Wirtschaft
2015 hatte der altehrwürdige Schlafwagenzug Hokutosei, der einst täglich zwischen Tokio und Sapporo verkehrte, seine letzte Fahrt. Nun feiert er ein Comeback – als Hotel im Zentrum von Tokio.
Toilette
Japan liebt die Hightech-Toilette. 9 Hersteller gibt es, die alle ihre ganz eigenen Piktogramme für die einzelnen Funktionen des Dusch-WCs entworfen haben. Diesem Chaos wird nun ein Ende gesetzt.
Tokyo
Im Shinkansen und selbst in Fernbussen in Japan kann man mittlerweile sein Smartphone aufladen. In Tokio verkehren nun auch die ersten Linienbusse mit Ladestationen.
Wirtschaft
Im Dezember wurde ein neuer langer Roman von Haruki Murakami angekündigt. Mehr Informationen gab man damals nicht preis. Nun ist bekannt, wann der erste Teil erscheint und wie der Titel heisst.
Wissen
Zwischen Tokio und Osaka ist der erste Fernbus mit Privatabteilen im Einsatz. Mit diesem Nachtbus kann der Passagier ausgeschlafen die Hotelkosten einsparen. Der Betreiber setzt auf eine Kundschaft.
Tokyo
Kiyoshi Kimura bietet an der Neujahrsauktion in Tsukiji jeweils am meisten Geld für den besten Thunfisch. 605’000 Euro waren es dieses Mal. In diesem Jahr zahlt sich die Investition besonders aus.
Wirtschaft
In Japan feiern 2017 gleich 1118 Firmen ihr 100-jähriges Jubiläum. Ausserdem gibt es Unternehmen die dieses Jahr 200, 300 und 400 Jahre alt werden. Ein Blick in die Geschichte.
Wirtschaft
An Weihnachten isst Japans Familie vornehmlich frittiertes Hühnchen von Kentucky Fried Chicken. Ein beliebtes Udon-Restaurant weiss derweil die Kunden für sich zu gewinnen, die dann ganz alleine sind.
Tokyo
Eine Taxifahrt in Tokio leisten sich nur wenige Touristen. Zu teuer ist der Fahrdienst. Dies soll sich nun ändern – mit massiv verbilligten Preisen für die Kurzdistanz.