
Wirtschaft
Japans 2,3 Millionen Ausländer
Die Zahl der in Japan lebenden Ausländer steigt kontinuierlich an. Menschen aus einer Nation zieht es derzeit besonders nach Japan. Für den überalternden Inselstaat sind sie wichtige Arbeitskräfte.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Die Zahl der in Japan lebenden Ausländer steigt kontinuierlich an. Menschen aus einer Nation zieht es derzeit besonders nach Japan. Für den überalternden Inselstaat sind sie wichtige Arbeitskräfte.
Wirtschaft
Die Japaner setzen noch immer gerne auf Cash als Zahlungsmittel. Kommt hinzu, dass verloren gegangenes Bargeld fast immer wieder auftaucht und dem rechtmässigen Besitzer zurückgegeben wird.
Tokyo
Bei Nagasaki eröffnete im Juli 2015 das erste Hotel der Welt, das von Robotern geführt wird. Das Konzept ist so erfolgreich, dass nun bei Tokio ein weiterer Ableger eröffnet wurde.
Wirtschaft
Vor fast einem Jahr hat ein schweres Doppelerdbeben die Burg von Kumamoto stark beschädigt. Für den Wiederaufbau braucht es viel Geld. Ein Spezialbier soll nun zur Finanzierung beitragen.
Airline
Die japanische Airline ANA zeigt sich überaus kreativ bei der Bemalung ihrer Maschinen. Bald schon hebt ihr viertes Star-Wars-Flugzeug ab. Ihre erste A380 wird derweil zur fliegenden Schildkröte.
Wirtschaft
Im Mario-Kostüm mit einem Mario Kart zwei Stunden durch Tokio fahren: Dieser Dienst hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt. Doch nun reicht Nintendo Klage ein.
Wirtschaft
Airbnb boomt in Japan, obwohl es bislang an einer rechtlichen Grundlage fehlt. Nun wird die Vermietung von privatem Wohnraum an Touristen landesweit legalisiert – und klaren Regeln unterstellt.
Wirtschaft
Die meisten ausländischen Touristen in Tokio meiden das städtische Bussystem, da kaum etwas auf Englisch angeschrieben ist. Ein neues System soll nun alles einfacher machen.
Tokyo
Die meisten Pendler müssen während der Fahrt im Zug stehen. Eine Reservation für einen Sitzplatz ist nicht möglich. Einige Bahnlinien bieten nun aber einen neuen stressfreien Service für Pendler an.
Wirtschaft
Japans Bevölkerungsrückgang führt zu vielen verwaisten Städten, die wirtschaftlich ums Überleben kämpfen. Ein neues Stadtkonzept soll das Leben und den Aufschwung zurückbringen. Ein Ort macht es bereits vor.
Tokyo
2013 wurde das altehrwürdige Kaufhaus Matsuzakaya im Tokioter Einkaufsviertel Ginza abgerissen. An seiner Stelle ist nun ein Neubau entstanden, der alles bisherige übertrifft und auch für den Notfall gerüstet ist.
Wirtschaft
«Kit Kat» besitzt in Japan nicht nur eigene Läden, sondern stellt ihre Produkte auch in unzähligen Geschmacksvariationen her. Zur Eröffnung des neuen Ginza-Ablegers gibt es «Kit Kat» nun auch als japanische Traditionsspeise.