
Wirtschaft
Die Sayonara-Steuer
Japan plant, eine Ausreisesteuer einzuführen. Diese Einnahmen sollen in den Tourismus fliessen. Bereits heute müssen die Touristen Gebühren entrichten, die den meisten gar nicht auffallen.
Japans Wirtschaft ist eine der grössten der Welt, geprägt von klassischen Industrien, High-Tech-Branchen und innovativen Unternehmen wie Toyota, Sony und Nintendo. Die wirtschaftlichen Zentren des Landes sind Tokio, Nagoya und Osaka.
Wirtschaft
Japan plant, eine Ausreisesteuer einzuführen. Diese Einnahmen sollen in den Tourismus fliessen. Bereits heute müssen die Touristen Gebühren entrichten, die den meisten gar nicht auffallen.
Wirtschaft
Weg mit den Kohlenhydraten: In Japans günstigen Kaiten-Sushi-Restaurants lassen immer mehr Kunden den Sushi-Reis links liegen. Eine Kette reagiert nun mit einer neuen Kreation: Sushi ohne Reis.
Chiba
In Japan gilt normalerweise die Regel: Ein Fahrrad muss in einer Tasche verpackt werden, damit man es auf die Bahnreise mitnehmen darf. Nun plant JR East den ersten «fahrradfreundlichen» Zug im Raum Tokio.
Wirtschaft
Die Japaner sind zufrieden mit ihrem Leben. Dies zeigt eine Umfrage, die seit 1963 jährlich durchgeführt wird. Die Zufriedenheit ist sogar so gross wie noch nie. Auch die Sorgen und Wünsche kommen hier zum Ausdruck.
Wirtschaft
Japan zählt im laufenden Kalenderjahr jeden Monat mehr als 2 Millionen ausländische Touristen. Das gab es so noch nie. Drei Monate sind regelmässig besonders begehrt.
Wirtschaft
In Japan ist die Bahn für grössere Distanzen das mit Abstand beliebteste Verkehrsmittel der Touristen. Dabei gibt es auch zahlreiche Schiffe, die alle Hauptinsel verbinden – und dies zu günstigen Preisen.
Tokyo
Die Japaner sind verrückt nach der japanischen Schnitzel-Variante Tonkatsu. Ein neues Restaurant in Tokio treibt diese Liebe nun auf die Spitze. Sein Name: «Tonkatsu ist ein Getränk».
Wirtschaft
Japan ist ein kulinarisches Paradies. Doch kann das Land die Lebensmittel, die es konsumiert, auch selber produzieren? Nein, im Gegenteil. Japan ist so stark wie keine andere industrialisierte Nation auf Importe angewiesen.
Wirtschaft
In Japan gibt es inzwischen 24’000 Läden die Tax-Free-Produkte für ausländische Touristen anbieten. Mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer wird der Abzug noch attraktiver. So funktioniert's.
Wirtschaft
Taxi fahren in Japan ist für viele ausländische Touristen zu teuer und wegen der Sprachhürde umständlich. Neue Apps und Bezahlsysteme erleichtern nun die Fahrt.
Wirtschaft
Lange waren die Kapselhotels in Japan nur für männliche Kunden. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen gibt es Women-Only-Kapselhotels. Auch das futuristische Designhotel 9 Hours setzt auf diesen Trend.
Wirtschaft
Matcha, Cheesecake oder Süsskartoffeln: Nirgendwo sonst auf der Welt bietet Kit Kat so viele Geschmackssorten an wie in Japan. Der Erfolg ist so gross, dass die Marke nun ausbaut.