
Insel
Leben mit dem Vulkan
Auf der kleinen Insel Kuchinoerabu ist es zu einem Vulkanausbruch gekommen. Erstmals wurde die höchste Warnstufe 5 ausgerufen. Für die Einwohner des Eilands ist diese Gefahr nichts Neues.
Japan ist bekannt für seine vulkanische Aktivität mit zahlreichen Vulkanen wie dem Fuji, dem Wahrzeichen Japans, dem Sakurajima vor der Stadt Kagoshima oder der gigantischen Caldera von Aso. Diese Vulkane bringen Zerstörung, aber auch fruchtbaren Boden für die Landwirtschaft und zahlreiche heisse Quellen zur Erholung.
Insel
Auf der kleinen Insel Kuchinoerabu ist es zu einem Vulkanausbruch gekommen. Erstmals wurde die höchste Warnstufe 5 ausgerufen. Für die Einwohner des Eilands ist diese Gefahr nichts Neues.
Fuji: Der ikonische Berg
Seit dem überraschenden Ausbruch des Vulkans Ontake im vergangenen September, sind die Behörden auf der Hut. Auch auf dem Fuji gibt es eine neue Sicherheitsvorkehrung.
Berg
Ein Gebiet am malerischen Berg Hakone wurde zur Sperrzone erklärt. Experten befürchten einen Vulkanausbruch. Es wäre der erste seit vielen hundert Jahren an diesem touristischen Ort.
Kagoshima
Bergsteigen auf einem aktiven Vulkan ist in Japan nichts Ungewöhnliches. 300'000 sind jedes Jahr auf dem Fuji. Wie vernünftig ist dies? Ein bekannter japanischer Vulkanexperte hat eine klare Haltung dazu.
Insel
Im letzten November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Ein halbes Jahr später hat sie sich mit der Nachbarinsel vereinigt – und wächst noch immer weiter.
Geschichte
Ende November wurde die natürliche Entstehung einer Insel südlich von Tokio vermeldet. Das Eiland ist inzwischen rasant gewachsen. Bereits hat sich eine Landbrücke zur Nachbarinsel gebildet.
Wissen
Erdbeben und Tsunami sind für die japanischen Atomkraftwerke die grösste Gefahr. Dabei geht gerne vergessen, dass Japan ein Land der Vulkane ist. Ein Ausbruch könnte auch ein AKW gefährden.
Berg
Der Sakurajima ist einer der aktivsten Vulkane Japans. Seit ein paar Jahren hat die Zahl der Ausbrüche noch einmal sprunghaft zugenommen. Für die nahe gelegene Stadt Kagoshima hat dies spürbare Auswirkungen.
UNESCO
Japans berühmtester Berg, der Fuji, wird wohl nach nächsten Monat in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Eine andere berühmte Stätte Japans hat es derweil nicht geschafft.
Berg
Seit 100 Jahren hat es in Japan keinen grossen, verheerenden Vulkanausbruch mehr gegeben. Doch der nächste kommt bestimmt.
Berg
Gemäss neusten Studien liegt Japans berühmtester Berg unter einer Verwerfung. Ein Erdbeben könnte den Fuji arg in Mitleidenschaft ziehen.
Archiv
Nach der AKW-Katastrophe sucht Japans Regierung fleissig nach alternativen Energien. Im heissen Untergrund der Vulkane gäbe es viel geothermisches Potential.