
Jan in Japan
Der neue Wolkenkratzer neben dem Tokyo Tower
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Der neue höchste Wolkenkratzer des Landes, der "Green Car" im Shinkansen und Kanazawa-Curry.
Japan verfügt über ein hoch entwickeltes Verkehrssystem mit einem dichten Netz von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Bussen, Schiffen und Flugverbindungen. Der Shinkansen ist weltweit für seine Pünktlichkeit und Geschwindigkeit bekannt und verbindet die wichtigsten Städte des Landes effizient miteinander.
Jan in Japan
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Der neue höchste Wolkenkratzer des Landes, der "Green Car" im Shinkansen und Kanazawa-Curry.
Jan in Japan
Vor zwei Jahren entstand mitten in Tokio mit Takanawa Gateway ein neuer Bahnhof, der durch seine luftige Architektur auffällt. Derweil entsteht vor der Station ein komplett neues Viertel.
Jan in Japan
Der Hauptbahnhof Tokio gehört zu den Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt. Gleich mehrere Orte bieten eine attraktive Sicht auf die restaurierte historische Fassade und die grosse Plaza.
Jan in Japan
Fotografische Eindrücke aus Japan. Heute: Der Fuji und die Bucht.
Jan in Japan
Shikoku ist die einzige japanische Hauptinsel, auf der kein Shinkansen fährt – obwohl seit Jahren Pläne für zwei Strecken existieren. Stattdessen hat sich die Insel einen Mini-Shinkansen gebaut.
Jan in Japan
Die Yurikamome-Linie fährt auf einer Hochbahn durch Wolkenkratzer-Schluchten bis zu Tokios künstlichen Inseln – und verbindet dabei mehrere Sehenswürdigkeiten.
Jan in Japan
In Hokkaido gibt es eine stillgelegte Bahnbrücke, die nicht immer sichtbar ist. Ein Kurzfilm über ein faszinierendes Stück Bahngeschichte.
Jan in Japan
Im Norden der Insel Hokkaido befindet sich ein kleiner Bahnhof, der 1924 eröffnet wurde und landesweit bekannt ist. Eine Reise zu einem Ort mit der Atmosphäre eines Ghibli-Animes.
Jan in Japan
Die Pandemie dauert an. Umso mehr steigt die Sehnsucht nach einer Japan-Reise. Hierzu ein Film über das schöne Gefühl, nach einer langen Reise im Inselstaat anzukommen.
Tokyo
In Tokio sind die morgendlichen Züge wochentags hoffnungslos überlastet. Eine neue intelligente Funktion in der Metro-App hilft nun, die Passagiere gleichmässig auf alle Wagen zu verteilen.
News
In Japan gibt es über 35 Millionen Strommasten. Das ist gefährlich und sieht nicht schön aus. Die Beseitigung des Kabelwirrwarrs wird nun intensiviert. Schon heute sind diese Bemühungen vielerorts sichtbar.
News
Der Tokioter Stadtflughafen Haneda baut seit Jahren seine Infrastruktur aus. Nun wird ein Herzstück dieser Modernisierung eröffnet. Es ist neuer Komplex, der eine ganz spezielle Erholungsmöglichkeit bietet.