
News
Mit dem Expresszug von Tokio direkt zum Fuji
Seit 2019 fährt ein Expresszug direkt von Tokio nach Kawaguchiko am Fusse des Mount Fuji. Der Erfolg dieser Verbindung hat zu einer Ausweitung des Angebots geführt.
Japan verfügt über ein hoch entwickeltes Verkehrssystem mit einem dichten Netz von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Bussen, Schiffen und Flugverbindungen. Der Shinkansen ist weltweit für seine Pünktlichkeit und Geschwindigkeit bekannt und verbindet die wichtigsten Städte des Landes effizient miteinander.
News
Seit 2019 fährt ein Expresszug direkt von Tokio nach Kawaguchiko am Fusse des Mount Fuji. Der Erfolg dieser Verbindung hat zu einer Ausweitung des Angebots geführt.
Wissen
Fahrplan, Dolmetscher, E-Money oder Erdbebenmeldungen: Smartphone-Apps sind unverzichtbare Reisebegleiter in Japan. Eine Auswahl.
Die Nagano Electric Railway verbindet die Stadt Nagano mit mehreren bekannten Bergorten. Die Bahn kämpft derzeit mit einem akuten Mangel an Lokführern. Dies hat Auswirkungen auf den Fahrplan.
News
Vom Shinkansen-Endbahnhof Tsuruga fährt ein neuer Touristenzug entlang der ländlichen Küsten von Fukui und Kyoto zu bekannten und weniger bekannten Orten.
Wissen
168 Stationen, über 6 Stunden Fahrzeit: Von Nara bis zu den Pilgerwegen von Kumano Kodo und zum Pazifik.
Wissen
Zwei gigantische Ingenieursleistungen veränderten 1988 den Verkehr in Japan.
Wissen
Nachtzüge waren einst die Lebensadern des japanischen Fernverkehrs. Ihre Ära ist weitgehend vorbei, doch die Faszination des nächtlichen Bahnreisens lebt weiter.
News
Japans Einreisetourismus boom wie noch nie. Doch nun droht ein unerwarteter Versorgungsengpass die hochfliegenden Tourismusambitionen zu bremsen.
News
Die Japaner nennen ihn liebevoll «Doctor Yellow». Gemeint ist der legendäre gelbe Shinkansen, dessen Fahrplan niemand kennt. Nun steht sein endgültiges Ende bevor.
Wissen
Lange Zeit waren Speisewagen im Shinkansen eine Selbstverständlichkeit. Im Jahr 2000 war damit Schluss - aus verschiedenen Gründen. Ein Museum gibt Einblick in diese Zeit.
Wissen
Das Streckennetz des Shinkansen umfasst mehr als 3200 Kilometer. Ständig wird erweitert und dennoch gibt es noch immer weitflächige Regionen, die bis heute keinen Shinkansen haben.
News
Bahnfahren in Japan wird für Touristen immer einfacher. Immer mehr Verkehrsbetriebe setzen auf das System «Tap to Ride», bei dem die Kreditkarte IC-Fahrkarten wie SUICA ersetzt.