
Wirtschaft
Die neuste Shinkansen-Linie
Ab 2015 fährt der Shinkansen erstmals entlang des Japanischen Meeres. Die Schienenarbeiten sind beendet. Eine besondere Touristenstadt rückt damit schon bald nahe an Tokio heran.
Japan verfügt über ein hoch entwickeltes Verkehrssystem mit einem dichten Netz von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Bussen, Schiffen und Flugverbindungen. Der Shinkansen ist weltweit für seine Pünktlichkeit und Geschwindigkeit bekannt und verbindet die wichtigsten Städte des Landes effizient miteinander.
Wirtschaft
Ab 2015 fährt der Shinkansen erstmals entlang des Japanischen Meeres. Die Schienenarbeiten sind beendet. Eine besondere Touristenstadt rückt damit schon bald nahe an Tokio heran.
Wissen
1964 wurde zwischen Tokio und Osaka die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Die Fahrzeit hat sich inzwischen auf 145 Minuten reduziert. Ab 2015 soll es noch schneller gehen.
Wirtschaft
Lange durften Passagiere aus Sicherheitsgründen nicht über Nacht im Tokioter Flughafen Narita bleiben. Doch seit ein paar Monaten ist alles anders. Selbst einen 24-Stunden-Minimarkt gibt es.
Archiv
Die Magnetschwebebahn wird die Reisezeit zwischen Japans Metropolen massiv reduzieren. Der erste vollständige Prototyp wurde nun den Medien vorgestellt.
Auto
Japan arbeitet an der Zukunft des Autofahrens. Ein Autopilot soll dereinst die Fahrt auf der Autobahn übernehmen.
Verkehr
Das futuristische Transportmittel Segway ist bislang aus gesetzlichen Gründen auf wenig Anklang in Japan gestossen. Die Forschungsstadt Tsukuba will dies ändern.
Bahn
Selbstmord ist die häufigste Ursache für Störungen im Eisenbahnbetrieb im Grossraum Tokio.