
Gesellschaft
Chinas Esskultur fürs Welterbe
Die Chinesen lieben ihr Essen. Ein erster Versuch ihre Küche als UNESCO-Weltkulturerbe anzumelden scheiterte frühzeitig. Nun wagt man einen neuen Anlauf – mit einer anderen Strategie.
Gesellschaft
Die Chinesen lieben ihr Essen. Ein erster Versuch ihre Küche als UNESCO-Weltkulturerbe anzumelden scheiterte frühzeitig. Nun wagt man einen neuen Anlauf – mit einer anderen Strategie.
Aomori
Alle Jahre wieder verwandeln Bauern aus der Präfektur Aomori ihre Reisfelder zu riesigen Kunstwerken. Dieses Mal erweisen sie dem Fuji die Ehre.
unesco
Der Fuji inspiriert seit Jahrhunderten Künstler und Poeten. Bei zwei Naturschauspielen zeigt sich die ganze Schönheit des Berges. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit.
nagasaki
Japan will seine industrielle Bauten aus dem 19. Jahrhundert, wie die Insel Hashima, in die Liste des Weltkulturerbes aufnehmen lassen. Der Vorstoss bereitet Südkorea gar keine Freude.
Wirtschaft
Ausserhalb Japans gibt es über 50’000 Restaurants, die japanisches Essen servieren. Damit auch die nicht-japanischen Köche eine authentische Küche anbieten können, setzt Tokio auf ein neues, attraktives Visum.
Gesellschaft
Nicht viele Landesküchen zählen zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Das japanische Essen steht nun kurz davor, in diese begehrte Liste aufgenommen zu werden.
Gesellschaft
Japans berühmtester Berg, der Fuji, wird wohl nach nächsten Monat in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Eine andere berühmte Stätte Japans hat es derweil nicht geschafft.
Wirtschaft
Der buddhistische Tempel Enryaku-ji ist als Weltkulturerbe ein Anziehungspunkt für Touristen – und Mitglieder der japanischen Mafia. Damit soll Schluss sein.
Gesellschaft
Die französische, spanische und auch die mexikanische Küche gehören zum immateriellen Weltkulturerbe. Japans Esskultur zählt nicht dazu. Das soll sich nun ändern.
nagasaki
Auf der Insel Hashima wurde für den Kohleabbau eine ganze Kleinstadt gebaut, bis sie 1974 sich selbst überlassen wurde. Um Weltkulturerbe zu werden, haben Experten nun genauer hingeschaut.
nagasaki
Eine verlassene Insel vor Nagasaki soll Weltkulturerbe werden.