
Wirtschaft
Kaufhäuser im Ausnahmezustand
Durch die Stromunterbrüche in der Region Tokio müssen die grossen Kaufhäuser temporär schliessen. Andere halten auch in der Dunkelheit durch.
Als Tsunami wird eine Serie von Meereswellen bezeichnet, die durch seismische Aktivitäten unter dem Meeresboden ausgelöst werden. Japan hat aufgrund seiner Lage am Pazifischen Feuerring zahlreiche verheerende Tsunamis erlebt, so auch am 11. März 2011, der durch ein Erdbeben ausgelöst wurde und über 18'000 Menschenleben forderte. Als Reaktion darauf hat Japan ein Alarmsystem entwickelt, das innerhalb von Minuten nach einem Erdbeben Warnungen über Smartphones und Fernseher ausgeben kann.
Wirtschaft
Durch die Stromunterbrüche in der Region Tokio müssen die grossen Kaufhäuser temporär schliessen. Andere halten auch in der Dunkelheit durch.
Erdbeben
Nach dem Erdbeben steigt die Sorge um den Zustand der Atomreaktoren in Fukushima. Bei über 100 Anwohnern gibt es den Verdacht der radioaktiven Kontaminierung.
Erdbeben
Vor der Küste Japans bebte am Freitag eines der stärksten Erdbeben der Geschichte. Das Ausmass der Katastrophe wird erst langsam ersichtlich.