
saitama
Die letzte Notunterkunft
In einer Schule in Kazo nur unweit von Tokio befindet sich die letzte offizielle Notunterkunft in Japan. Hier harren die Menschen eines Dorfes aus, das heute in der AKW-Sperrzone liegt.
saitama
In einer Schule in Kazo nur unweit von Tokio befindet sich die letzte offizielle Notunterkunft in Japan. Hier harren die Menschen eines Dorfes aus, das heute in der AKW-Sperrzone liegt.
miyagi
Vor fast einem Jahr traf der Tsunami die Stadt Ishinomaki mit voller Wucht. Fast alle Schüler einer Primarschule starben damals. Noch einmal suchen hier die Behörden nach den letzten Vermissten.
Wirtschaft
Die einzige Millionenstadt im vom Tsunami betroffenen Nordosten Japans hat die Katastrophe überraschend schnell überwunden. Die Stadt erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Wissen
Elf Monate nach dem Tsunami zeigen die Bewohner der Krisenregion viel Eigeninitiative. Zahlreiche Kleinunternehmen sind seither entstanden.
Wissen
Beim Wiederaufbau im Tsunami-Gebiet hängt vieles von privaten Initiativen ab. Zwei Organisationen zeigen auf, wie sie einer Gesellschaft wieder auf die Beine helfen.
Wissen
In Minamisanriku zerstörte der Tsunami fast alles. Für die Bewohner ist nichts mehr wie früher. Eine Reportage aus einem vergessenen Ort.
tsunami
Nach dem 11. März 2011 kam das Tsunami-Alarmsystem in die Kritik. Nun schlagen die Behörden eine radikalere Ausdrucksweise vor.
miyagi
Nach zehn Monaten konnten die Behörden endlich die sterblichen Überreste eines Jungen identifizieren, der durch den Tsunami getötet wurde. Bis heute können zahlreiche Leichen nicht zugeordnet werden.
Erdbeben
Das nächste grosse Erdbeben in der japanischen Hauptstadt kommt bestimmt. Gemäss Forschern der Universität Tokio könnte es schneller eintreffen als erwartet.
tsunami
Nadeshiko-Kapitänin Homare Sawa ist zur Weltfussballerin des Jahres gewählt worden. Auch die Krisenregion ging an diesem Abend nicht vergessen.
Erdbeben
Das zerstörerische Erdbeben vom 12. März 2011 in Japans Bergdorf Sakae ging durch die Dreifachkatastrophe fast vergessen. Nun macht der Winter den Leidgeprüften schwer zu schaffen.
tsunami
Noch steht der geschwächte Kieferbaum, der mirakulös den Tsunami überlebt hatte. Seine wichtige Bedeutung für die Krisenregion zeigte sich an Weihnachten.